| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zahnriemen /-räder (8711 mal gelesen)
|
Bernhard Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 71 Registriert: 17.11.2000
|
erstellt am: 12. Jul. 2002 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  'ler hat zufällig jemand von euch Bauteildateien ( Bibliothek ) von Zahnriemen, Zahnriemenrädern, Spannsätzen als SWX Files oder einem anderen Format. Konnte im Web leider nicht das passende finden. Danke ------------------ MfG Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HolgerH Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 535 Registriert: 11.12.2000 HP Z1 16 GB RAM Windows 7 x64 NVIDIA Quadro 4000M SolidWorks 2023 SP5.0 x64 (SolidWorks User seit Version 98) CATIA V5
|
erstellt am: 12. Jul. 2002 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 12. Jul. 2002 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
Hallo Bernhard, ich hab vor einiger zeit mal ein HTD-Zahnriemenrad mit ein paar Konfigurationen (253) erstellt. Vieleicht kannst du es brauchen. Der ZIP-File enthält den Basisteil, sowie die Excel-Tabelle zum Erstellen der Konfigs, da der Teil mit allen Konfigs bedeutend mehr Platz braucht, als diese Kombination. Garantie kann ich allerdings keine übernehmen. @Stefan: = Futter für deine Online-Bibliothek Gruß Oldie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 71 Registriert: 17.11.2000
|
erstellt am: 12. Jul. 2002 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super Leute, @Holger: Als Basis schon mal ganz OK! Darauf kann ich aufbauen. @Oldie ( BUT GOLDIE ): Das hilft mir entscheidend weiter. Doch wie funktioniert das mit dem Einbinden der EXCEL-Tabelle? Steh ich da noch auf dem Schlauch. Kannst Du mir darauf noch eine Antwort geben. Nochmals Danke ( Unities on Tour ). ------------------ MfG Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 12. Jul. 2002 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Jul. 2002 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
|
EGGI Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 25.01.2002 HP Z400 ('4'GB)- Quadro FX 1800 - XP32 SP3 - SW 2010 SP 2.1 - PDMWE 2010 - Sophos - Lotus Notes - IE8 - MSOfficeXP SP3
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
|
Rennwagenbauer Mitglied Ingenieur, Konstrukteur

 Beiträge: 68 Registriert: 30.09.2007 SW2019Sp5.0; Pro.File V8; CADENAS; Windows 10
|
erstellt am: 21. Jul. 2008 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
Hallo, ich will diesen alten Thread nochmal kurz anwärmen, weil ich ein Zahnriemenrad für unsere Firma erstellt habe von den Zahnriemenrädern, die Mädler anbietet. Mit dabei sind alle Zahnriemenräder von T5, AT5; T10; AT10; HTD-3M; HTD-5M bis HTD-8M. Insgesamt also 364 Konfigurationen. Hoffe ihr könnt damit genau so gut arbeiten, wie wir hier: Riemenscheibe über Ebene Rechts (= Mitte der Lauffläche) sowie die temporäre Achse verknüpfen und fertig. Die Datei darf beliebig veröffentlicht oder weitergegeben sowie angepaßt werden. Gruß Frank ------------------ 3D-Maniac Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 01:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
Hallo Frank, schön das du uns deine Mühen zur Verfügung stellst. Bist du dir sicher das deine Zahnformen stimmen? Ich habe ein LS31T10/16-2 von Mulco mit deinem verglichen. Die sehen unterschiedlich aus. Vergleichs mal und gib bescheid. Grüße, Andi Beck ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanneb Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 10.01.2011
|
erstellt am: 10. Jan. 2011 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
HAllo zusammen, ich habe soeben die Datei mit den 364 konfigurationen geöffent. nun weiss ich nicht, wie ich die Konfigurationen anwenden kann, oder wo ich diese Ändern kann.. Benutze SW2010.. Danke schon im voraus.. Grüsse Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanneb Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 10.01.2011
|
erstellt am: 10. Jan. 2011 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard
HAllo zusammen, ich habe soeben die Datei mit den 364 konfigurationen geöffent. nun weiss ich nicht, wie ich die Konfigurationen anwenden kann, oder wo ich diese Ändern kann.. Benutze SW2010.. Danke schon im voraus.. Grüsse Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |