Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Stücklisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stücklisten (956 mal gelesen)
BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 616
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 08. Jul. 2002 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

kennt jemand den Trick wie ich meine benutzerdefinierten Positionsnummern (eigene Zählweise) in die Stückliste von SW einbringen kann ?

Bisher kann ich zwar über APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) die Stückliste auslesen, die Positionsnummern suchen und ändern aber das Ändern der Stückliste bekomme ich nur mit SendKey hin.

Hat hier jemand Erfahrungen sammeln können ?

MfG

BerndB

[Diese Nachricht wurde von BerndB am 08. Juli 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manuel M
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Manuel M an!   Senden Sie eine Private Message an Manuel M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manuel M

Beiträge: 88
Registriert: 04.02.2002

erstellt am: 08. Jul. 2002 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BerndB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

wir verwenden zwar auch eine eigene Zählweise(sortieren nach Fertigungs-, Kauf- und Normteilen) und unsere Pos-Nr sind 3-stellig, aber anderes als unsere Stüli per hand umzumodeln habe ich auch nicht hereuasbekommen.

Versuche demnächst auch ein Macro zu schreiben damit sich unsere Stüli nach bestimmten kriterien sortiert, aber stecke da noch in den anfangen mit VB.

Gruß
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 616
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 09. Jul. 2002 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Manuel,

DANKE für deine Unterstützung.

Leider gibt die APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) von WolidWorks wieder nur die Hälfte der Befehle preis, die ich brauche.

Auslesen ist OK.

Einlesen nur über die Dateieigenschaften jeder einzelnen Komponente.

Soll ich womöglich - nur um die Positionsnummern mit eigenem Zähler zu bekommen, ale Teile öffnen und die Dateieigenschaften aktualisieren ?

Außerdem bekomme ich dann das Problem, dass dieses neue Feld in der StüLi zuerst leer ist.

Mit Formeln in der Vorlage kann ich das zwar beheben A3 = C3, ich muss mit unserer Datenbank DBWorks die erste Spalte sichtbar lassen und kann Sie nicht wie die SW- BENENNUNG ausblenden...

Hier drehe ich mich immer im Kreis und bekomme keine Lösung.

Die beste Möglichkeit ist für mich z.Z. die, dass ich ganz auf die SW- Stückliste verzichte und über OLE eine komplett eigene Lösung integriere.

Falls Du hier irgendwo Land siehst, bitte MELDEN.

Gruss

Bernd 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 09. Jul. 2002 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BerndB 10 Unities + Antwort hilfreich


Stueli.zip

 
Hallo,

vielleicht hilft die Anlage ein wenig weiter !

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fredy2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fredy2 an!   Senden Sie eine Private Message an Fredy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredy2

Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2002

SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro

erstellt am: 10. Jul. 2002 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BerndB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte heute dasselbe Problem:
1. unter extras -> optionen Stücklisten NICHT als Benutzerdefiniert sondern Positionswasweisich definieren.
2. Stüli erzeugen
3. Stüli Positionen setzen
4. die Positionen können mit deoppelklick editiert werden

soweit klappt es für mich.

NUR: Vorsicht beim Ändern von Konfigurationen/deren Benennung in Stücklisten (siehe Eigenschaften der Konfiguration). Dann geht u.U. die Benennung verloren

Gruss - Fredy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 616
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 11. Jul. 2002 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jan,

Danke für die Anleitung.

Habe es probiert, kam aber zu dem Ergebnis, dass ich die eigenen Positionsnummern schneller von Hand geschrieben habe, als diesen Weg zu durchlaufen.

Die Option von SW :

Zeilennummer folgt Baugruppenanordnung

hätte ich lieber so interpretiert, dass dadurch die Positionsnummerntexte wahlweise

Positionsnummer oder Benutzerdefiniert

einzusellen sei.

Ist aber leider nicht.

Vielleicht ist hier was in der 2003 Version verändert ? 

Mfg

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz