| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Hebel im Gelenklager schwenken? (309 mal gelesen)
|
MH Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 96 Registriert: 14.07.2000 Bauet auf und reisset nieder habt Ihr Arbeit immer wieder. P4 1,7MHz, SWX2003, SVP5,Gloria III
|
erstellt am: 01. Jul. 2002 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe in ein Gelenklager modelliert und die Teilkugeln in einer Baugruppe dann konzentrisch ausgerichtet. Hier laessst sich alles wunderbar bewegen. Wenn ich diese Baugruppe verbaue laesst sich alles nur noch minimal bewegen. An was kann diese eingeschraenkte Beweglichkeit liegen???? Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 01. Jul. 2002 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MH
Hallo Martin, das kann daran liegen, dass du entweder eine ältere Version als SolidWorks 2001 benutzt oder die Komponenteneigenschaften nicht auf "flexibel" gestellt hast. Im zweiteren Fall: klick mal mit der rechten Maustaste im Featuremanager auf die Baugruppe des Gelenklagers, dann in die Komponenteneigenschaften und dort so ziemlich in der Mitte die Option "Lösen als" auf Flexibel setzen, standard ist starr (also Komponente bewegt sich nur als Ganzes). Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MH Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 96 Registriert: 14.07.2000 Bauet auf und reisset nieder habt Ihr Arbeit immer wieder. P4 1,7MHz, SWX2003, SVP5,Gloria III
|
erstellt am: 01. Jul. 2002 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Alexander Ullrich Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin

 Beiträge: 82 Registriert: 07.06.2000
|
erstellt am: 01. Jul. 2002 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MH
Hallo Martin, da hast Du leider Pech. Einzige Möglichkeit ist, die Unterbaugruppe einzubauen und dann wieder aufzulösen. Die Unterbaugruppe wird dann in dieser Hauptbaugruppe gelöscht und deren Einzelteile in die Hauptbaugruppe verschoben. Verknüpfungen, die zwischen den Einzelteilen bestehen, bleiben erhalten. Verknüpfungen zur Unterbaugruppe (z.B. Ebene 1,2,3) und Komponentenmuster werden gelöscht. Nicht erschrecken: im ersten Moment kann alles rot werden, wenn Teile der Unterbaugruppe fixiert sind. Gruß Alexander Ullrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |