Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  IGES-Import CATIA V5 => SWX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  IGES-Import CATIA V5 => SWX (625 mal gelesen)
Thomas G
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas G an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas G

Beiträge: 293
Registriert: 05.06.2001

Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler)

erstellt am: 26. Jun. 2002 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Importierten Modellen aus CATIA V5? Ist es mit IGES sinnvoll möglich Modelle zu importieren? Welche Einstellungen sollten am besten vorgenommen werden?

Ich habe ein IGES-file (in CATIA V5 erstellt) bekommen. SWXSolidWorks erkennt aber nur Kurven (über 10000 Stück). Dass es da Performance-Probleme gibt ist wohl überflüssig zu sagen... Außerdem werden keine Flächen erkannt...

Kann mir jemand weiterhelfen??

SWXSolidWorks 2001Plus SP 1.2

------------------
So long...
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainsex
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von brainsex an!   Senden Sie eine Private Message an brainsex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainsex

Beiträge: 133
Registriert: 28.02.2002

P4 2Gigs,GF3 Ti500,SW 2001+
512 DDRRam,Gigabyte GA8IRXP

erstellt am: 26. Jun. 2002 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoi also ich hab grad alle Möglichkeiten ausprobiert. Im Catia was gemalt und abgespeichert um es in SW wieder zu Importieren. Das einzigste Format, das nach Featureerkennung mit Featureworks zu einem guten Ergebnis kam war im *.stp Format alles andere hat er zwar ein Teil erzeugt aber Features konnt ich keine erzeugen, ausser einmal eine 3D Skizze und 2 Kurven. Aber im step Format das V5 auch erzeugen kann und SW 2001+ einlesen kann, hat alles wunderbar funktioniert.

cya mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

genrich
Mitglied
CAD-Konstukteur


Sehen Sie sich das Profil von genrich an!   Senden Sie eine Private Message an genrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für genrich

Beiträge: 63
Registriert: 28.02.2001

Lenovo ThinkStation S10 6483 SBB29GE
XP SP3 2007 SP5.0 2008 2009
WildFire 3

erstellt am: 27. Jun. 2002 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hai

ich wermute das  IGES mit Einstellung Dratgeomenrie
in V5 erzeugt wurde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Jun. 2002 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Thomas,

hier eine Information, die ich von meinem Reseller bekommen habe (Stand in einem Translator-Tipps-Formular):

Der Catia-Translator basiert auf IBM IGES Format (IIF). Wird im Catia ein Model im IGES-Format gespeichert, dann wird es zwei Übersetzungsschritten unterzogen: Catia -> IIF -> IGES.
Der Übersetzungsschritt von IIF zu IGES wird durch das IGESP-Programm durchgeführt. Dieses Programm benutzt zwei Parameter, welche die Genauigkeit des Modells beeinflussen. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, dass SolidWorks in der Lage ist, ein Volumen aus den Daten zu erzeugen. Diese Parameter können angepasst werden, indem die Datei „igesinp.data“ editiert wird.

Folgende Parameter müssen geändert werden:
    - SIGFIG COEF n
    - SIGFIG CORD n

- “n” steht für die Anzahl ausschlaggebenden Ziffern. Die Standardwerte sind 8 bzw. 6. Die möglichen Werte liegen zwischen 5 und 14. Die empfohlenen Werte sind hier jeweils 14.
- COEF gibt die Genauigkeit (Anzahl der Stellen) der Gleichungskoeffizienten im IGES-File an.
- CORD gibt die Genauigkeit (Anzahl der Stellen) der Koordinaten im IGES-File an.

HINWEIS: Durch benutzen der Maximalwerte dieser beiden Parameter wird die Dateigröße des IGES-Files größer ausfallen. Durch die höhere Modellgenauigkeit erhöht sich die Chance, Flächen ohne Lücken zu erhalten und dadurch die Möglichkeit, dass SolidWorks einen Volumenkörper erzeugen kann.


Vielleicht hilft es ja weiter.

Gruß
Sycorax

Thomas G
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas G an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas G

Beiträge: 293
Registriert: 05.06.2001

Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler)

erstellt am: 27. Jun. 2002 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

@brainsex: Im STEP hat's funktioniert! Es hat zwar eine halbe Stunde gedauert, bis das Modell importiert wurde, aber nach dem abspeichern als sldasm ist es jetzt durchaus zu gebrauchen.

@Genrich: Das ist möglich, ich habe nicht nachgefragt.

@Sycorax: Danke für Deine ausführlichen Erklärungen; hab zwar nicht alles verstanden  , aber da ich zuerst sowieso die STEP-Mögichkeit ausprobiert habe war es auch nicht nötig alles zu verstehen    Gruß an die Sterne wenn Du mal wieder vorbeikommst 


Danke nochmal an alle!

------------------
So long...
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz