Hallo Thomas,
hier eine Information, die ich von meinem Reseller bekommen habe (Stand in einem Translator-Tipps-Formular):
Der Catia-Translator basiert auf IBM IGES Format (IIF). Wird im Catia ein Model im IGES-Format gespeichert, dann wird es zwei Übersetzungsschritten unterzogen: Catia -> IIF -> IGES.
Der Übersetzungsschritt von IIF zu IGES wird durch das IGESP-Programm durchgeführt. Dieses Programm benutzt zwei Parameter, welche die Genauigkeit des Modells beeinflussen. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, dass SolidWorks in der Lage ist, ein Volumen aus den Daten zu erzeugen. Diese Parameter können angepasst werden, indem die Datei „igesinp.data“ editiert wird.
Folgende Parameter müssen geändert werden:
- SIGFIG COEF n
- SIGFIG CORD n
- “n” steht für die Anzahl ausschlaggebenden Ziffern. Die Standardwerte sind 8 bzw. 6. Die möglichen Werte liegen zwischen 5 und 14. Die empfohlenen Werte sind hier jeweils 14.
- COEF gibt die Genauigkeit (Anzahl der Stellen) der Gleichungskoeffizienten im IGES-File an.
- CORD gibt die Genauigkeit (Anzahl der Stellen) der Koordinaten im IGES-File an.
HINWEIS: Durch benutzen der Maximalwerte dieser beiden Parameter wird die Dateigröße des IGES-Files größer ausfallen. Durch die höhere Modellgenauigkeit erhöht sich die Chance, Flächen ohne Lücken zu erhalten und dadurch die Möglichkeit, dass SolidWorks einen Volumenkörper erzeugen kann.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß
Sycorax