| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Iso-Ansicht von Schnittansicht (273 mal gelesen)
|
ChristianW Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 09.03.2001 Solidworks 2014 SP2.0 Win 7 64 bit
|
erstellt am: 24. Jun. 2002 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Timm Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 
 Beiträge: 303 Registriert: 06.04.2002 SolidWorks 2006
|
erstellt am: 24. Jun. 2002 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
SOweit ich weiß, gibt es diese Möglichkeit in SolidWorks nicht! Aber mal ehrlich, braucht man den diese Möglichkeit wirklich. Man hat doch bei Baugruppen die Möglichkeit, Teile auszublenden, Ausbrüche zu erstellen etc. etc. ........ Also uns reichts eigentlich. Würde mich mal interessieren, ob das z.B. CATIA o.ä. können?? ------------------ SLW 2001+ SP3.0 Celsius 460 Technician Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
Hallo Chris Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist das Du dir eine Konfiguration deiner Baugruppe anlegst. In dieser Konfiguration kannst Du dann die gewünschte Schnittansicht zurechtbasteln. In der Zeichnung kannst Du dann "deine Isometrische Schnittansicht" in deiner Zeichnung anlegen. ------------------ Pfürti Jörg W [Diese Nachricht wurde von Jörg W am 25. Juni 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Breakeven Mitglied Staatl. gepr. Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 38 Registriert: 24.03.2002 !!Wer nichts macht, macht keine Fehler!! Wer keinen Fehler macht hat keinen Ärger!!!Wer keinen Ärger hat wird zu alt für unser System!!!
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
Hallo Christian, ich würde ebenfalls die Variante mit der Konfiguration und dem Baugruppenfeature Schnitt verwenden und die Schraffur selbst einfügen. Zu den anderen CAD Systemen, weiß ich von Solid Edge, das dies eine Funktion hat, die dies etwas automatisiert, aber im Grunde auch nur eine konfig. zur Schnittansicht anlegt. Die Schraffur fehlt dabei ebenfalls. Bei Cimatron sieht das etwas besser aus, da funktioniert die Sache, genannt 3D-SChnitt. Es muss jedoch vorher die gewünschte Ausrichtung der Ansicht festgelegt werden. Im Vergleich jedoch reden wir besser nicht weiter was die anderen Baugruppen Funktionen angeht. DA geht kein Weg an SWX vorbei!! Ich hoffe ich konnte etwas helfen, falls nicht Gruß ------------------ Matthias  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
Aloah, leider gibt es diese Funktion (noch?) nicht. Und was andere CAD-Systeme angeht die sowas können...Mechanical Desktop gehört auch dazu. Zumindest liefert ein externer Konstruktuer von uns des öfteren solche Schnitte ab (mit Schraffur). Ich frag mich was da bei Solidworks das Problem ist. Vielleicht kommts ja noch (Enhancement Request hab ich schon vor langer Zeit abgeschickt). Bis dann Kalle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianW Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 09.03.2001 Solidworks 2014 SP2.0 Win 7 64 bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten ! An Kalle: In MDT gibt es diese Möglichkeit Ich werde das mal mit einer neuen Konfiguration und dem Baugruppenfeature Schnitt ausprobieren. Erscheint mir aber sehr umständlich bzw. aufwendig !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Breakeven Mitglied Staatl. gepr. Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 38 Registriert: 24.03.2002 !!Wer nichts macht, macht keine Fehler!! Wer keinen Fehler macht hat keinen Ärger!!!Wer keinen Ärger hat wird zu alt für unser System!!!
|
erstellt am: 25. Jun. 2002 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianW
Hi Chris, also was die Umständlichkeit angeht, hast du bei anderen CAD Systemen nicht wesentlich gespart. Denn jedes CAD sollte wissen wo und wer geschnitten wird. Lediglich das plazieren auf der Ansicht mit Auswahl der Konfig geht auf das Überstundenkonto. Und das sind bei sehr goßen Baugruppen wie bei kleinen nur Sekunden. ca va ------------------ Matthias  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |