Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API - Zeichnungsansicht ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 17.11.2025
Autor Thema:  API - Zeichnungsansicht ausblenden (253 mal gelesen)
JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

SW2006 SP5.0 Produktiv
SW2009 SP4.1 Tesr

erstellt am: 24. Jun. 2002 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte per APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) Zeichnungsansichten ausblenden, welche als Basis für einen Schnitt dienen. Der Schnitt soll nicht ausgeblendet werden.

Mache ich dies "von Hand", werde ich gefragt (MsgBox) ob abhängige Ansichten auch ausgeblendet werden sollen. Dies wird entsprechend beantwortet: fertig.

In der APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) habe ich dazu keine Möglichkeit gefunden. PART.SuppressView bietet keine Einstellmöglichkeiten und auf SendKeys reagiert die MsgBox nicht.

Ich habe solch eine Ansicht auch schon auf einen Layer gelegt, den ich ausblende. Für die Ansicht funktioniert dies, die Schnittlinie bleibt aber leider sichtbar.

Vielleicht noch zur Erklärung warum das Ganze: der Schnitt muß von einer vereinfachten Konfiguration erstellt werden.


Bin für jede Hilfe dankbar.

Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 24. Jun. 2002 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloah Jana,

kann es sein, dass die Schnittlinie auf einem anderen Layer liegt? Ich habe grade kein SolidWorks vor Ort, von daher nur eine Vermutung.

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

SW2006 SP5.0 Produktiv
SW2009 SP4.1 Tesr

erstellt am: 25. Jun. 2002 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kalle,

in diesem Fall waren tatsächlich die Skizzenlinien für die Schnitte nicht auf dem entsprechenden Layer. Ändert aber leider nichts am Problem, denn die Schnittpfeile und -buchstaben sind immer noch sichtbar.

Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 25. Jun. 2002 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloah Jana,

setz doch die Farbe der Schnittlinie auf weiss (gesetz dem Fall, dass Ihr auf weissem Papier druckt). Ansonsten kannst Du ja auch die Ansicht einfach aus dem Druckbereich schieben bzw. auf ein neues Blatt verschieben, welches Du dann ignorierst.

Das ist erstmal alles was mit noch dazu einfällt.

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

SW2006 SP5.0 Produktiv
SW2009 SP4.1 Tesr

erstellt am: 25. Jun. 2002 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kalle,

ist jetzt vielleicht eine dumme Frage, aber wie ändert man die Farbe der Schnittlinien, vor allem nur bestimmter Schnittlinien?

Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 25. Jun. 2002 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloah Jana,

ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber versuch mal sie auf ein extra Layer zu legen, welches weiss ist. Keine ahnung ob's klappt, oder ob SolidWorks Schnittlinien immer schwarz macht.
Wenn das auch nicht geht fällt mir auch nichts mehr ein.

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander Ullrich
Mitglied
Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Ullrich an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Ullrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Ullrich

Beiträge: 82
Registriert: 07.06.2000

erstellt am: 26. Jun. 2002 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jana,
kannst Du die Ursprungsansicht nicht einfach neben das Blatt legen? Dann stimmt der Ausdruck und beim Öffnen der Zeichnung braucht man nicht nach der Ansicht zu suchen.

Gruß
Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Kern
Mitglied
Softwareentwicklung CAD/CAM-Systembetreuung


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Kern an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Kern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Kern

Beiträge: 86
Registriert: 25.05.2000

** CSWP 06/2004 **
DELL Precision 7530
SW 2020 SP5
SW 2019 SP3
Visual Studio 2017 pro

erstellt am: 26. Jun. 2002 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jana !

Probiers mal mit der Funktion "View.SuppressState = 2".
Sollte funktionieren.

Gruß

Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 209
Registriert: 04.09.2000

Sw 2015 SP3

erstellt am: 26. Jun. 2002 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kalle:
Keine ahnung ob's klappt, oder ob SolidWorks Schnittlinien immer schwarz macht.
Wenn das auch nicht geht fällt mir auch nichts mehr ein.

Hallo Kalle,

wenn Du "keine Ahnung" hast, dann lass es doch einfach.

Gruß an JM
Armi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

erstellt am: 26. Jun. 2002 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erst mal Dank an alle, ich hab´s endlich geschafft.


Zitat:
Original erstellt von Kalle:

ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber versuch mal sie auf ein extra Layer zu legen, welches weiss ist. Keine ahnung ob's klappt, oder ob SolidWorks Schnittlinien immer schwarz macht.


Genau das funktioniert nicht. Schnittpfeilen und -buchstaben kann man kein Layer zuweisen.


Zitat:
Original erstellt von Alexander Ullrich:

kannst Du die Ursprungsansicht nicht einfach neben das Blatt legen? Dann stimmt der Ausdruck und beim Öffnen der Zeichnung braucht man nicht nach der Ansicht zu suchen.


Wäre als sogenannter Workaround meine letzte Alternative gewesen. Aber ungünstig, weil das Programm bei uns in der "Pauserei" eingesetzt werden soll. Dort werden für Materialwirtschaft, Fertigung usw. Zeichnungen nur ausgedruckt, d.h. die Mitarbeiter haben keinerlei CAD-Kenntnisse. Deshalb sollte die Zeichnung auch auf dem Monitor aussehen wie auf Papier.


Zitat:
Original von Manfred Kern:

Probiers mal mit der Funktion "View.SuppressState = 2".
Sollte funktionieren.


Hat es auch. Diese Funktion hatte ich völlig übersehen. Unities sind unterwegs.


Hallo Armin, Gruß zurück.


Ciao Jana             

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz