moin, ich würde zeichnungen ganz gern nach geltenden normen gestalten. dazu benötige ich beispielsweise ausbrüche, aber was bitte soll ich mit geschnittenen schrauben und muttern - die würde ich also gern ausschliessen, kann ich aber nicht! das scheint mir schon öfter angefragt worden zu sein, aber geändert hat sich da wohl nichts?! so hinweise in alten diskussionsrunden, den ausbruch quasi schon im 3d zu erstellen und dann per handarbeit zu schraffieren, führen zwar auch zu der gewünschten ansicht, aber was soll das denn? dafür arbeite ich doch nicht mit 3d-modellierern!
ausserdem würde ich hinweislinien, maßlinien usw., welche sich schneiden ganz gern unterbrechen - das scheint auch nichts zu werden, oder?
nun will ich nicht behaupten, dass die zeichnungserstellung länger dauert als im klassischen 2d, aber entwicklungspotenzial steckt da noch drin...
viele grüsse rene
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP