Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  ausbrüche, hinweislinien, ...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  ausbrüche, hinweislinien, ... (253 mal gelesen)
Rene Spandler
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Masch.-bau


Sehen Sie sich das Profil von Rene Spandler an!   Senden Sie eine Private Message an Rene Spandler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene Spandler

Beiträge: 162
Registriert: 10.06.2002

Win2k SP4, SWX2004 SP5.0
P4 2.4GHz
1GB RAM
ATI Fire GL2

erstellt am: 19. Jun. 2002 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin, ich würde zeichnungen ganz gern nach geltenden normen gestalten. dazu benötige ich beispielsweise ausbrüche, aber was bitte soll ich mit geschnittenen schrauben und muttern - die würde ich also gern ausschliessen, kann ich aber nicht! das scheint mir schon öfter angefragt worden zu sein, aber geändert hat sich da wohl nichts?! so hinweise in alten diskussionsrunden, den ausbruch quasi schon im 3d zu erstellen und dann per handarbeit zu schraffieren, führen zwar auch zu der gewünschten ansicht, aber was soll das denn? dafür arbeite ich doch nicht mit 3d-modellierern!

ausserdem würde ich hinweislinien, maßlinien usw., welche sich schneiden ganz gern unterbrechen - das scheint auch nichts zu werden, oder?

nun will ich nicht behaupten, dass die zeichnungserstellung länger dauert als im klassischen 2d, aber entwicklungspotenzial steckt da noch drin...

viele grüsse rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike
Mitglied
 Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike

Beiträge: 544
Registriert: 23.06.2000

SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit;
Xenon 2,66MHz;
NVidia Quadro FX 1500;
6GB RAM; Windows 7

erstellt am: 19. Jun. 2002 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rene Spandler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

In Schnitten kann man ja Komponenten vom Schnitt ausnehmen - in Ausbrüchen wird das hoffentlich auch bald möglich sein!

Maßlinien unterbrechen ist seit der 2001+ möglich!
(Maß anklicken - im Eigenschaftenmanager entsprechendes Häkchen setzten - ziemlich weit unten)

Gruß
Mike

------------------
Mathis Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz