Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Abhängigkeiten von Bauteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Abhängigkeiten von Bauteilen (177 mal gelesen)
Adam
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Adam an!   Senden Sie eine Private Message an Adam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adam

Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2002

erstellt am: 23. Mai. 2002 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe in meiner Zusammenbauzeichnung einen Pneumtikzylinder mit Kolbenstange. Ich habe in SolidWorks Abhängigkeiten vergeben, sodaß nur noch die Kolgenstange in Axialrichtung verschoben werden kann.
Diese müßte nun aber noch nach beiden Seiten begrenzt werden, denn sonst kann die Kolbenstange auf der einen Seite bis ins Nirvana verschoben werden und auf der anderen Seite wird der Kolben durchbrochen.
Is ja nich Sinn der Sache !!
Wie kann ich diese Abhängigkeiten vergeben? Die Kolbenstange darf beispielsweise einen weg von 0-100 mm zurücklegen.

Adam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 23. Mai. 2002 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Adam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Adam.

Erstmal: Willkomen im SWXSolidWorks- und CAD.de- Lager!

Zur Zeit kann in SWXSolidWorks noch keine Abhängigkeit  "von-bis" erstellt werden. Gemäss ersten Informationen von Stefan Berlitz soll dies aber in der Version 2002 machbar sein. Diese wird aber, gemäss den Info's, erst im Herbst erscheinen  !

Was gibt es für Alternativen?

1. Kollisionsprüfung beim Verschieben einschalten (siehe dazu das Handbuch.

2. Ich mache bei den Zylindern zusätzliche abgeleitete Konfigurationen. Bei denen ist die Kolbenstange um einen festgelegten Wert (z.B. 0%, 20%, ..., 100%) ausgefahren. Um die Anfangs- resp. Endstellung anzusehen, wähle ich in der Baugruppe dann einfach die entspr. Konfig des Zylinders.

------------------
Gruss
Andreas

A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 23. Mai. 2002 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Adam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Adam

Ergänzend zu Andreas hier noch einen Link zum Thema: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001606.shtml

Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz