| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: 2D-Ableitung (180 mal gelesen)
|
adam-jan Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 28 Registriert: 07.05.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, passiert es nur mir? , dass bei einer Ableitung einer Baugruppe von 3d ins 2d SolidWorks automatisch Teile ausblendet ? Das erste Mal habe ich nicht weiter gewusst bis ich auf die Eingeschaften der Ansicht gegangen bin und die Teile aus der Rubrik "Teile ausblenden" rausgenommen habe. Wie kommt es ?????? Ciao ------------------ adam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adam-jan
Hallo Adam, kann es sein, dass du schon mit der SolidWorks 2001Plus arbeitest? Da gibt es eine Option "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung" (im Bereich Systemoptionen/Zeichnung und Systemoptionen/Modus grosse Baugruppe), ich vermute mal, dass die bei dir gesetzt ist und dann blendet SolidWorks eben Komponenten aus, die nicht sichtbar sind. Ist doch auch klasse, geht anschließend die Neuberechnerei der Ansichten viel schneller ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adam-jan Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 28 Registriert: 07.05.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|