Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Probleme mit Verküpfungen in SWx 2001+ SP1.2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Probleme mit Verküpfungen in SWx 2001+ SP1.2 (184 mal gelesen)
JoachimSeitz
Mitglied
Maschinenbau-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von JoachimSeitz an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimSeitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimSeitz

Beiträge: 191
Registriert: 08.05.2001

WIN XP
SWX 2007, SP 4.0

erstellt am: 19. Apr. 2002 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

wir setzen zur Zeit SWX2001+ Sp1.2 ein. Bei unseren Baugruppenverknüpfungen haben wir enorme Probleme. "Plaziert" kann man nicht löschen (wurde bereits in diesem Beitrag angesprochen: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001461.shtml). Teilweise werden Teile mit 3 Verknüpfungen, eine davon ist unterdrückt, als voll definiert angezeigt. Durch mehrmaliges Unterdrücken und Aufheben der Unterdrückung von Verknüpfungen werden überdefinierende Verknüpfungen "bereinigt". Die Verknüpfungsdiagnose war bisher bei allen Fällen für den A...., bzw. hat dafür gesorgt, daß sich SWX aufhängt.

In bereits genanntem Beitrag wurde empfohlen auf SP 2.0 uzmzusteigen, nur wurde dieser SP an anderer Stelle im Forum als fehlerhaft bezeichnet. Sollte man trotzdem upgraden? Zum Download steht der SP2.0 ja zur Verfügung, wenn ich jedoch über die Hilfe prüfe ob ein neuer SP zur Verfügung steht, kommt die Meldung: "Sie verwenden den neuesten ServicePack....".

Fragen über Fragen.

Wer kann mir helfen???


Gruß,

Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 19. Apr. 2002 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joachim.

Die SWXSolidWorks-Version kannst Du über Menu "Hilfe-> SolidWorks Info" abrufen. Vermutlich wusstest Du das schon. Die Meldung würde ich einfach ignorieren (das lernt man ja, wenn man mit Computer umgehen muss  ).

Ich selber arbeite seit Erscheinen mit SP2.0 und habe keine sonderlichen Fehler festgestellt. Arbeite aber an einem Einzelplatz ohne PDM-System. Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit gewissen PDM-Systemen zu Problemen kommen kann.

Meine Empfehlung: kopiert das aktuellen SWXSolidWorks-Verzeichnis und bügelt dann mal in das Originalverzeichnis das SP2.0 drauf. Wenn's dann nicht geht, das SWXSP1.2-Verzeichnis wieder zum Original machen. Das kann natürlich auch mit einem Image gemacht werden.

------------------
Gruss
Andreas

A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz