Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Könnt ihr mir bitte helfen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Könnt ihr mir bitte helfen (511 mal gelesen)
Hime
Mitglied
Tech. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Hime an!   Senden Sie eine Private Message an Hime  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hime

Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab da ein kleineres Problem!
(erkläre das problem mal an nem einfacheren beispiel)

Also, hab in ner baugruppe einen klotz "a" mit mehreren konfiguration (zb. 40x40, 50x50, 60x60, die tiefe ist egal), daran will ich ein anderes teil "b" setzen (zb. 30x30), das einen bestimmten abstand zu 2 seiten des klotzes "a" haben soll (zb bei 40x40 jeweils 5mm, bei 50x50 jeweils 8 und bei 60x60 11mm)! geht ja ganz einfach, verknüpferle mit offset, kein problem! nur, kann ich die abstände des teils "B" zu klotz "a" irgendwie in einer braugruppe in abhängigkeit zu den konfigurationen des klotzes "a" setzen? damit sich, wenn ich in den komponenteneigenschaften die referenzierte konfiguration des klotzes "a" von 40x40 auf 60x60 ändere, der abstand des teils "b" zu klotz "a" mitändert!

ist es möglich da irgendwie ne tabelle einzufügen oder etwas ähnliches? wie kann ich das prob lösen?

thanx 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cembey
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von cembey an!   Senden Sie eine Private Message an cembey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cembey

Beiträge: 201
Registriert: 20.02.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hime 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hime,
ja es ist möglich.
Du machst in der Baugruppe mehrere Konfigurationen, und den Abstand kannst Du dann in der jeweiligen Konfiguration entsprechent angeben.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hime
Mitglied
Tech. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Hime an!   Senden Sie eine Private Message an Hime  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hime

Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

stimmt, so würde es gehn! thanx

doch wenn ich diesen fall in der baugruppe 10 mal habe, wären das schon 100 verschiedene konfiguration um alle verschiedenen varianten abzudecken!

geht das nicht auch irgendwie anders

------------------
Hallo, 3D rules!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cembey
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von cembey an!   Senden Sie eine Private Message an cembey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cembey

Beiträge: 201
Registriert: 20.02.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hime 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja was genau willst Du machen?
Wieviel Klötze hast Du, das ganze Alphabet  ,
wieviel Varianten, und wann oder wie willst Du welche Klötze?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Axel an!   Senden Sie eine Private Message an Axel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel

Beiträge: 169
Registriert: 05.09.2000

erstellt am: 03. Apr. 2002 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hime 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Hime,

das hört sich ziemlich nach einem symetrischen Problem an, was du da hast. Vielleicht kannst du deine Teile symetrisch aufbauen und dann die Mitte (Ebenen) deckungsgleich verknüpfen, oder die Verknüpfung symetrisch verwenden.
Andere Möglichkeit wäre, das mit Gleichungen zu machen.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baltenweck
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Baltenweck an!   Senden Sie eine Private Message an Baltenweck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baltenweck

Beiträge: 170
Registriert: 13.03.2001

Früher brauche man 3 Comodore, um zum Mond zu fliegen - heute braucht man 1 Ghz um Windows zu starten...

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hime 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Abstaende logisch sind bzw. sich rechnerisch ermitteln lassen, dann versuchs mal mit Gleichungen.

Gruss Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baltenweck
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Baltenweck an!   Senden Sie eine Private Message an Baltenweck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baltenweck

Beiträge: 170
Registriert: 13.03.2001

Früher brauche man 3 Comodore, um zum Mond zu fliegen - heute braucht man 1 Ghz um Windows zu starten...

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hime 10 Unities + Antwort hilfreich

@Axel
...die Idee, der Zeitpunkt und unsere Beiträge waren wohl DECKUNGSGLEICH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hime 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloah Hime,

erstelle in den Konfigurationen von Klotz "a" einfach Ebenen bzw. in einer Skizze Linien, die in den entsprechenden Konfigurationen den entsprechenden Abstand vom Klotz haben. Das andere Teil in der Baugruppe verknüpfst Du dann mit diesen Ebenen (oder Linien).

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hime
Mitglied
Tech. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Hime an!   Senden Sie eine Private Message an Hime  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hime

Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

die abstände lassen sich leider nicht rechnerisch bestimmen!
symetrisch sitzen die teile leider auch nicht! 

habe verschiedene schieber (bei allen gibts verschiedene grössen/konfigurationen) die in einer baugruppe sitzen, diese kann ich momentan in der baugruppe durch ändern der konfiguration auf die gewünschte grösse anpassen! jetzt muss ich ein part aus unserer bibliothek an diese schieber anhängen, es sitzt an allen, nur nie an der gleichen position! wäre das einfachste wenn man die parts so anhängen könnte, das sie ihre position in abhängigkeit zur konfiguration des schiebers ändern würden, das man sich so um dieses part keine gedanken mehr machen müsste! leider geht da mit gleichungen nix, die abstände lassen sich nicht errechnen! wenn jetzt der schieber von der einen grösse auf die andere grösse gändert wird (per konfiguration), müsste dann der abstand des parts zu schieber sich mitändern, konfigurationsabhängig!

------------------
Hallo, 3D rules!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hime
Mitglied
Tech. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Hime an!   Senden Sie eine Private Message an Hime  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hime

Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2002

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Kalle:
Aloah Hime,

erstelle in den Konfigurationen von Klotz "a" einfach Ebenen bzw. in einer Skizze Linien, die in den entsprechenden Konfigurationen den entsprechenden Abstand vom Klotz haben. Das andere Teil in der Baugruppe verknüpfst Du dann mit diesen Ebenen (oder Linien).

Bis dann
Kalle



cool, thanx, das werd ich gleich mal austesten 

------------------
Hallo, 3D rules!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz