Hallo Holger!
Sobald in irgendeinem Zusammenhang CATIA auftaucht, musst Du schon einiges an Geld in die Hand nehmen (das war zumindest meine Erfahrung bisher).

So ein "Rumdum-Sorglos-Paket" hab ich bisher auch noch nicht gefunden. Ich denke außerdem, daß das sehr stark davon abhängig ist, was Du machen willst (Austausch von Zeichnungen, 3d-Einzelteilen oder 3d-Baugruppen, ... ).
Leider kenne ich keine Direkte Schnittstelle für irgendwelche Zeichnungen. Geht wohl nur über dwg, dxf etc.
Komplette Auftragskonstruktion mit Zeichnungen und Modellen in SWX

und Weitergabe als Catia-nativ kannste also wohl vergessen.

Für 3d-Modelle gibts einige Schnittstellen. Das funktioniert mehr oder weniger gut für Einzelteile. Bei (größeren) Baugruppen wird´s da schon schwieriger. Selbst wenn´s über den Konverter kommt, geht im Zielsystem die Performance arg runter.
Wir haben z.B. vor zwei Wochen ´nem Kunden eine Baugruppe mit >500 Teilen zur Untersuchung von Störkonturen geschickt (SWX

nach Catia).
Es gibt jetzt aber Probleme mit Performance in Catia...
Alles in allem ein leidiges Thema.
Gruß Alexander Ullrich
[Diese Nachricht wurde von Alexander Ullrich am 03. April 2002 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP