Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SWX - CATIA Schnittstelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SWX - CATIA Schnittstelle (411 mal gelesen)
HolgerH
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HolgerH an!   Senden Sie eine Private Message an HolgerH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolgerH

Beiträge: 535
Registriert: 11.12.2000

HP Z1
16 GB RAM
Windows 7 x64
NVIDIA Quadro 4000M
SolidWorks 2023 SP5.0 x64
(SolidWorks User seit Version 98)
CATIA V5

erstellt am: 03. Apr. 2002 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

SWXSolidWorks ist bekanntlich ein Unternehmen der Dassault Systemes S.A.,
genau wie CATIA, wenn ich mich nicht irre.
Ist da in letzter Zeit eigentlich mal was neues (bezahlbares)
auf den Markt gekommen, mit dem man die Daten zwischen beiden Systemen ohne Umwege vernüftig umwandeln kann ?
Oder will das Dassault gar nicht ? 

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariaca
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von mariaca an!   Senden Sie eine Private Message an mariaca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariaca

Beiträge: 688
Registriert: 04.03.2000

erstellt am: 03. Apr. 2002 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolgerH 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine vernünftige Antwort habe ich nicht für Dich Holger,

aber mal schnell überlegt...

CATIA kostet (geschätzt mittlere Ausbaustufe) 30.000 EUR
SWXSolidWorks kostet (geschätzt - ich hätte ja auf der Cebit fragen können)
~ 6000 EUR.

Mal abgesehen von der Hardware (dürfte in etwa die gleiche sein) kann ich also den einen oder anderen CAD Arbeitsplatz mehr beschaffen.
Ich den ke Dassault wäre mit einer funktionierenden bidirektionalen Schnittstelle nicht besonders gut beraten...

Ein Schelm wer böses dabei denkt

Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander Ullrich
Mitglied
Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Ullrich an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Ullrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Ullrich

Beiträge: 82
Registriert: 07.06.2000

erstellt am: 03. Apr. 2002 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolgerH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holger!
Sobald in irgendeinem Zusammenhang CATIA auftaucht, musst Du schon einiges an Geld in die Hand nehmen (das war zumindest meine Erfahrung bisher).  
So ein "Rumdum-Sorglos-Paket" hab ich bisher auch noch nicht gefunden. Ich denke außerdem, daß das sehr stark davon abhängig ist, was Du machen willst (Austausch von Zeichnungen, 3d-Einzelteilen oder 3d-Baugruppen, ... ).
Leider kenne ich keine Direkte Schnittstelle für irgendwelche Zeichnungen. Geht wohl nur über dwg, dxf etc.
Komplette Auftragskonstruktion mit Zeichnungen und Modellen in SWXSolidWorks und Weitergabe als Catia-nativ kannste also wohl vergessen.  
Für 3d-Modelle gibts einige Schnittstellen. Das funktioniert mehr oder weniger gut für Einzelteile. Bei (größeren) Baugruppen wird´s da schon schwieriger. Selbst wenn´s über den Konverter kommt, geht im Zielsystem die Performance arg runter.
Wir haben z.B. vor zwei Wochen ´nem Kunden eine Baugruppe mit >500 Teilen zur Untersuchung von Störkonturen geschickt (SWXSolidWorks nach Catia).
Es gibt jetzt aber Probleme mit Performance in Catia...

Alles in allem ein leidiges Thema.

Gruß   Alexander Ullrich

[Diese Nachricht wurde von Alexander Ullrich am 03. April 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gasradl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gasradl an!   Senden Sie eine Private Message an gasradl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gasradl

Beiträge: 74
Registriert: 01.03.2002

SE ST3 (103.00.08.06 x64)
NVIDIA Quadro 4000
Windows 7/64
Intel Xeon X5650/2,67GHz
24(!)GB RAM
und das Beste: SAP- PLM mit DSC/ECTR

erstellt am: 03. Apr. 2002 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolgerH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HolgerH:
Ist da in letzter Zeit eigentlich mal was neues (bezahlbares)
auf den Markt gekommen

Hi HolgerH,
so weit ich informiert bin, gibt's 'ne bidirektionale Schnittstelle von der Firma Compunix(ca. 3645.-€, müsste über Euren Händler gehen).
Die Versuche, die wir bei uns damit gemacht haben (Einlesen von Catia-Files von Innenraumverkleidungen, Amaturentafeln, usw.) waren halbwegs befriedigend, so daß wir das Ding wahrscheinlich anschaffen werden. Eine andere Möglichkeit besteht noch darin, die Files in Dienstleistung konvertieren zu lassen (weiß allerdings nicht, was das kostet).
Ansonsten sehe ich die Entwicklung des Ganzen in weiterer Zukunft (so ca. im Zeitraum von 100-200 Jahren) eher so, daß Dassault das ganze zusammenführen wird (modular aufgebaut natürlich - und dreimal so teuer)

Viel Spass noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolgerH
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HolgerH an!   Senden Sie eine Private Message an HolgerH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolgerH

Beiträge: 535
Registriert: 11.12.2000

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habs befürchtet ! 
Übrigens gasradl, Dienstleister kosten ca. € 65 ,-
Weiß ich als SWXSolidWorks -Anwender und Angestellter eines Automobilzulieferers
zufällig genau 

Fazit : unsere Dienstleister haben erst einmal gesicherte Arbeitsplätze - ist doch auch was.

Aber das mit Compunix schaue ich mir mal an.
Ja, ja ....  der Datenaustausch .

Gruß und danke !
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gasradl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gasradl an!   Senden Sie eine Private Message an gasradl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gasradl

Beiträge: 74
Registriert: 01.03.2002

SE ST3 (103.00.08.06 x64)
NVIDIA Quadro 4000
Windows 7/64
Intel Xeon X5650/2,67GHz
24(!)GB RAM
und das Beste: SAP- PLM mit DSC/ECTR

erstellt am: 03. Apr. 2002 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolgerH 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal Hi HolgerH
um mich zu präzisieren: ich meinte Dienstleistungen direkt bei der Firma Compunix (wie gesagt, frag mal Deinen Händler)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz