| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Skizzenelemente verschieben (1109 mal gelesen)
|
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich muß innerhalb einer Skizze einen ganzen Haufen Elemente gemeinsam verschieben. Viele Elemente sind blau, also nicht vollständig mit Beziehungen belegt. Die vielen Elemente will ich nicht vollständig untereinander definieren, Weihnachten habe ich schon was vor... Mit Delta-XY-Werten will ich auch nicht arbeiten, weil zu ungenau. Was ich habe ist Startpunkt und ein Endpunkt von bestehenden Elementen (Die nicht mit verschoben werden müssen). Könnt Ihr mir helfen?: - Kann ich Elemente gruppieren wie in anderen Programmen? - Kann ich eine Konstruktionslinie als "Pfad" legen? - Geht gar irgendwie ein drag&drop mit Anklicken von Start und Endpunkt?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Einfach alle Elemente mit einem Rahmen makieren - STRG Taste - den Ausgangspunkt dazuwählen (kann auch aus den bereits selektierten sein) - im Eigenschaftenmanager auf Verschieben/Kopieren - dort x,y Koordinaten des Endpunktes definieren - Verschieben ohne Lösen! Die Koordinaten des Endpunktes findest du durch anklicken des Punktes und einen Blick in den Eigenschaftenmanager! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
|
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mike, >dort x,y Koordinaten des Endpunktes definieren..... Würde ich ja gerne, aber alle Felder sind grau hinterlegt. Wenn ich auf "Lösen" gehe kann ich zwar einen Zielpunkt angeben, habe aber ansonsten nix gewonnen. Fällt Dir dazu noch was ein? Gruß, Guido Schmidt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan und Mike, Die letzten Beiträge haben sich überschnitten, es funzt am Saubersten mit der drag@drop Methode von Stephan. Hatte beim Rumprobieren nach der Startpunktauswahl die Maustate losgelassen und schon verloren. Vielen Dank, Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Zitat: Original erstellt von guischmi:
Würde ich ja gerne, aber alle Felder sind grau hinterlegt...
Ist schon richtig - trotzdem im Bereich "Ausgewählter Punkt Verschieben" in die Grauen Felder klicken - die werden dann weiß! Aber per Drag&Drop gehts natürlich auch - erfordert manchmal etwas mehr Fingerspitzengefühl! Gruß Mike
------------------ Mathis Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2002 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mike, Leider werden die bei mir nicht weiss, weder mit normal noch doppelclick oder sonstwie. Vielleicht steckt da was in den Tiefen der Skizzenelementbeziehungen was das verhindert, keine Ahnung. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Gruß, Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |