Hallo Rüdiger,
auch wir haben ein paar Varianten >150 pro Part, diese werden von Tabellen gesteuert.
Externe Tabelle für Änderungsdienst
In SWX

eingelagerte Tabelle für Part Drehteil, Verknüpft mit extern
In SWX

eingelagerte Tabelle für Part Werkzeug, Verknüpft mit extern und Drehteil und so weiter.
In der Drawing je Variante ein Blatt
Bei einer Änderung in der Externen lassen wir ein VB Makro laufen welches das Part öffnet, die eingelagerte Tabelle öffnet und wieder schließt, das Part speichert, die Drawing öffnet alle Blätter regeneriert, speichert und Datei schließt.
So könntet Ihr auch mit euren Tabellen verfahren, Verknüpft diese untereinander auch in der BG.
Unser EDM (ProfiDB) geht sogar noch einen Schritt weiter wir können damit eine Variable, die eine Wertänderung in allen Konfigs veranlasst, steuern.
Wenn du Details zu Varianten mit Excel brauchst Mail genügt
------------------
christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP