Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Namen von Komponeten im Featuremanager von Baugruppen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Namen von Komponeten im Featuremanager von Baugruppen? (688 mal gelesen)
Edgar Ernst
Mitglied
PDM Manager


Sehen Sie sich das Profil von Edgar Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Edgar Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edgar Ernst

Beiträge: 26
Registriert: 03.03.2000

erstellt am: 21. Feb. 2002 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Situation:
In Baugruppen wird standardmäßig der Dateiname der Komponente im Featuremanager eingeblendet. Dies ist gut solange man Dateinamen einigermaßen sinnvoll vergeben kann und die Komponente daran schnell zu identifizieren ist. Kann man das nicht, so gibt es weiterhin die Möglichkeit, den Komponentennamen von Hand zu ändern. Allerdings nur solange der Schalter "Komponentennamen aktualisieren, wenn Dokumente ersetzt werden" n i c h t gesetzt wurde. Außerdem ist es Handarbeit....
Idee:
Könnte man einen Schalter in den Optionen setzen, der aus den Dateieigenschaften ein ausgefülltes Beschreibungsfeld ausliest und den Inhalt dann als Komponentnamen anzeigt... Natürlich kann man eventuell per API-Programmierung etwas machen, ich sehe das allerdings eher als Aufgabe für SW!
Hintergrund:
Umbenennungen von Dateien sind immer mit diversen Problemen besonders in Baugruppen verbunden. Deshalb vertrete ich die Ansicht, bei Konstruktionsbeginn einen eindeutigen Namen zu vergeben, der später nicht mehr geändert werden muß. Insbesondere mit einer Datenverwaltung ist dieser Dateinamen auch kein großes Thema mehr, er interessiert eigentlich nicht, da alle identifizierenden Daten im EDM-System verwaltet werden. Anderseits legt jedes mir bekannte EDM-System in irgendeiner Art und Weise Informationen in den Dateieigenschaften (bescheuertes Wort) an, die dann nutzbar sind.
Wie sind hier die Meinungen dazu?
Schau mer mal
Edgar Ernst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Traupe
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Traupe an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Traupe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Traupe

Beiträge: 121
Registriert: 12.10.2000

Solidworks 2010 auf Dell Precision M6500

erstellt am: 21. Feb. 2002 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edgar Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich


Featurebaum.jpg

 
Hallo Edgar,
sieh doch mal in den Anhang.
So sieht ein SWXSolidWorks Featurebaum in Baugruppen aus wenn wir mit ProfiDB arbeiten. Teilweise haben wir aber mit der Einstellung gearbeitet, die uns erlaubt alte Original Dateinamen beizubehalten. Das ist wichtig und ein einfacher Weg um alte bereits vorhandene SWXSolidWorks-Teile mit Mehrfachverwendung in alten Konstruktionen einzupflegen.............

Hoffe das hilft fürs erste

ciao

Wolfgang

[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Traupe am 21. Februar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Edgar Ernst
Mitglied
PDM Manager


Sehen Sie sich das Profil von Edgar Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Edgar Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edgar Ernst

Beiträge: 26
Registriert: 03.03.2000

erstellt am: 21. Feb. 2002 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang,
Deinem Bild entnehme ich, daß eure Lösung es ermöglicht, lesbare Texte im Featurebaum anzuzeigen. Sind nun eure Dateinamen so aufgebaut, daß ihr Volltext und eine Identnummer kombiniert? Wenn dem so ist, wie handelt ihr dann Umbenennungen ab?
Gruß Edgar

[Diese Nachricht wurde von Edgar Ernst am 21. Februar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Traupe
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Traupe an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Traupe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Traupe

Beiträge: 121
Registriert: 12.10.2000

Solidworks 2010 auf Dell Precision M6500

erstellt am: 21. Feb. 2002 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edgar Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Edgar,
umbenennen ist ja nicht so geschickt , 'ne Kolbenstange kann ja nicht zur Führungsbuchse mutieren.
Nur die Teilnummer ( Artikelnummer) kann man sinnvoll ändern.
Das heißt  man kopiert und speichert in SWXSolidWorks die Teile/Unterbaugruppen mit der neuen Teilnummer und speichert den ganzen Kram dann in's EDM in den/die neuangelegten Artikel/dokumentendatensätze .
Das EDM weist bei der Gelegenheit den Dokumenteneigenschaften der SWXSolidWorks-files die erforderlichen Weisheiten :G  zu .
Das ist eine Kombination von Teilnummer Version und Benennung.
Kannst aber auch was anderes einstellen, ganz nach belieben.


ciao

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Edgar Ernst
Mitglied
PDM Manager


Sehen Sie sich das Profil von Edgar Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Edgar Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edgar Ernst

Beiträge: 26
Registriert: 03.03.2000

erstellt am: 21. Feb. 2002 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang,
Zitat:
Original erstellt von Wolfgang Traupe:
Hallo Edgar,
umbenennen ist ja nicht so geschickt , 'ne Kolbenstange kann ja nicht zur Führungsbuchse mutieren.

Aber ein Ölbohr_gebogen kann durchaus mal ein Ölbohr_gerade werden :-)
oder nicht. Und dann beschweren sich wieder die Baugruppen. Handelt es sich um ein einzelnes Bauteil sehe ich auch keine Schwierigkeiten. Aber bei uns gibt es folgendes Vorgehen:
In der Entwicklung gibt es am Anfang nur eine Idee, von Verwaltung keine Spur. Erst wenn das Produkt mal eine gewisse Reife erlangt hat, arbeitet man auch an der Verwaltung. Zudem werden in dieser Phase noch viele Teile umbenannt, da die Funktion eines Bauteils sich immer wieder ändert. Nach einer gewissen Reifezeit wird der anfängliche Projektstatus in geordnete Bahnen überführt, und jetzt werden weitere Daten interessant, die seither im Dateinamen eingearbeitet wurden (z.B. eine Identnummer). Es fallen also große Umbenennungen an - also neue Probleme mit Baugruppen. Durch eine Verwaltung, so zumindest der Gedanke, bin ich nicht mehr gezwungen, am Dateinamen die gesuchten Infos dranzukleben, sondern ich bekomme Sie aus dem Verwaltungssystem. Das führt wiederum dazu, daß im Featurebaum der BG´s meine Information verloren gegangen ist.... usw.
Vielleicht habe ich jetzt mein Problem klarer geschildert.
Bis dann
Edgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Traupe
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Traupe an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Traupe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Traupe

Beiträge: 121
Registriert: 12.10.2000

Solidworks 2010 auf Dell Precision M6500

erstellt am: 22. Feb. 2002 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edgar Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Edgar,
ja kann natürlich von gerade nach gebogen umbenannt werden , kein Problem.


Gruß

Wolfgang

ps. siehe e-mail

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Vollie
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Vollie an!   Senden Sie eine Private Message an Vollie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vollie

Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 22. Feb. 2002 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edgar Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi ihr Freaks,

bitte bedenkt beim Vergeben von Dateinamen, das diese mit kompletter Pfandangabe nicht länger als 255 Zeichen sein dürfen sonst gibt es massive Probleme beim Laden der Dateien.
Hatte selber mal das Problem und habe sehr lange Zeit gesucht voran das lag. Die Dateien wurden selbst im Explorer nicht mehr dargestellt.
Hatte zuerst die Vorahnung, das sich meine Platte verabschiedet hat.

Gruß  Vollie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz