Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Lücken oder Gaps bei Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Lücken oder Gaps bei Bemaßung (4128 mal gelesen)
Svehan
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Svehan an!   Senden Sie eine Private Message an Svehan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Svehan

Beiträge: 34
Registriert: 10.01.2002

erstellt am: 05. Feb. 2002 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi All!

Wer von euch kann mir sagen, wie ich in der Zeichnungserstellung "Lücken" oder "Gaps" auf einer Bemaßungshilfslinie erzeugen kann.
Hab in irendeinem anderen Beitrag gelesen, daß dies mit der Plus-Version funktionieren soll?

Hat irgendjemand eine Ahnung?!?

Vielen Dank für's Grübeln!

Sven

P.S:Wie's mit der Bemaßungslinie geht hab ich rausbekommen, aber wie's mit den Bem.Hilfslinien geht leider noch nicht.

[Diese Nachricht wurde von Svehan am 05. Februar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gpriess
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von gpriess an!   Senden Sie eine Private Message an gpriess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gpriess

Beiträge: 227
Registriert: 06.07.2000

Systemumgebung SolidWorks

erstellt am: 05. Feb. 2002 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Svehan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
klick mal das Mass an und schau in den Eigenschaftsmanager. Hoffe das hilft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Günther
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Günther an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Günther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Günther

Beiträge: 72
Registriert: 26.04.2001

erstellt am: 05. Feb. 2002 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Svehan 10 Unities + Antwort hilfreich


bemassbrech.jpg

 
Hi,

Maß anklicken und im Eigenschaften Manager auf Bemassungslinienunterbrechung gehen (ziemlich weit unten).

Siehe auch das Bild.

Gruß,
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Svehan
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Svehan an!   Senden Sie eine Private Message an Svehan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Svehan

Beiträge: 34
Registriert: 10.01.2002

erstellt am: 06. Feb. 2002 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Ihr 2!

Recht herzlichen Dank für die Hilfe.
Ich hab gestern doch noch den Schalter gefunden, aber das war schon spät...
Naja, es klappt auf jeden Fall.

Eine Sache wäre da noch:

Kann man das irgendwie auch mit der Schnittlinie und einem Bezugspfeil machen, da die Schn.linie so blöde durch eine Maßzahl läuft und der Bezugspfeil eine Bemaßungshilfslinie schneidet.

Beim Schnittlinienproblem hätt ich gern die Schnittlinie "zerhackt" und bei dem Bezugspfeil die Bem.hilfslinie aber der Bezugspf. wird nicht von der Hilfslinie erkannt -> funktioniert nicht mit dem Haken!

(Viel geschrieben, aber obs wer versteht?!?)  

Danke nochmal!

Sven

[Diese Nachricht wurde von Svehan am 06. Februar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Otto Kaufmann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Otto Kaufmann an!   Senden Sie eine Private Message an Otto Kaufmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Otto Kaufmann

Beiträge: 108
Registriert: 13.07.2001

erstellt am: 06. Feb. 2002 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Svehan 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Sven,

was Du da möchtest (wenn ich's richtig verstehe) geht leider nicht.

Du kannst lediglich die Bemaßungs(-hilfs)-linien unterbrechen.

Gruß Otto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Apr. 2009 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Andreas Günther:
Hi,

Maß anklicken und im Eigenschaften Manager auf Bemassungslinienunterbrechung gehen (ziemlich weit unten).

Siehe auch das Bild.

Gruß,
Andreas


Kann ich das auch in meinen Zeichnungen als vordefiniert einstellen? Etwas lästig jedesmal in SWX08 den Reiter Hinweislinien und Bruchkanten anzuwählen!

Der Eintrag in Extras -> Optionen -> Dokumenteigenschaften -> Bemaßungen -> Bemaßungslinien unterbrechen steuert nur das Verhalten für einen gesetzten Haken; nicht generell!

Gruß,
Malte

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz