Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Import von IGES

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Import von IGES (580 mal gelesen)
hg
Mitglied
Entwicklungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von hg an!   Senden Sie eine Private Message an hg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hg

Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 31. Jan. 2002 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab gerade IGES-Daten ins SW 2000 importiert.
Das Modell wurde kpl. erstellt, alles OK.

Wie kann ich nun die importierten Modelle verändern?

Danke im voraus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod)
SWX Plastics
VisiCad 18 (prod)
Win 10 - 64 bit
HP Zbook, HP-Z$
Nividia-GraKa

erstellt am: 31. Jan. 2002 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo hg,
ganz einfach, z.B.
1. mit ganz normalen Modellierungsfunktionen
2. mit Hilfs (-Oberflächen)
3. durch Verschneiden/Vereinigen/Subtrahieren mit anderen Geometrien in Baugruppen.
Mit anderen Worten: SW behandelt importierte Geometrie genauso wie ein Basisfeature.
Problematisch wird es, wenn diese Geometrie bei Beibehaltung Ihres Aussehens verändert werden muß, die Veränderung jedoch nicht durch eine Skalierung machbar ist. Daran breche ich mir nämlich gerade die Ohren ab.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Klaus
Mitglied
Programmierer-CAD


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Klaus an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Klaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Klaus

Beiträge: 23
Registriert: 28.01.2002

erstellt am: 31. Jan. 2002 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Ich bin neu bei euch und hoffe Ihr auch für mich einen Tip
ich arbeite mit sw2000+ und stehe vor ähnlichen Problemen
beim iges import ( Catia ausgegeben! )

Da ich Blech bearbeite, möchte ich auch Kunden-teile entfalten
und dieses geht meist nicht ohne fiel nacharbeit (krümmung 0.0000001 hoch sonstnochwas).

Danke im vorraus
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 01. Feb. 2002 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hg 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloah,

also bei "einfachen" Teilen kann FeatureWorks durchaus eine Hilfe sein. Das erkennt in Volumenmodellen Basis Features, Bohrungen, Formschrägen, Fasen, Verrundungen,...

Seit der Plus-Version wohl auch Blech Features.

Bringt mir persönlich zwar nicht viel, da unsere Teile dann eher in den Tiefziehbereich gehen, aber andere Leute könnten damit vielleicht was anfangen.

Wenn ich allerdings IGES Daten bekomme, die umfangreicher bearbeitet werden müssen (in erster Linie irgendwelche Modelle mit Freiformflächen) so ist Rhino immernoch erste Wahl. Das Teil dort fertigmodellieren (bis auf Bohrungen usw.), dann nach SWXSolidWorks holen und dort den standard Kleinkram machen.

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz