
Anbei etwas aus der SWX
Hilfe zum Thema "Zeitabhängige Features"
Gruß
Andreas
Zeitabhängige Features
Zeitabhängige Features bilden die Grundlage für das Top-Down-Design. Dazu gehören:
Baugruppen-Features (Baugruppen-Feature-Schnitte oder Bohrungen sowie Schweißnähte)
Komponenten, die im Kontext der Baugruppe erstellt werden
In-Kontext-Features, Referenzgeometrie und Skizzen, die andere Komponenten referenzieren
Komponentenmuster
Wenn ein zeitabhängiges Feature Komponenten referenziert, die bereits durch Verknüpfungen positioniert wurden, werden die Features sowohl von den Komponenten als auch von den Verknüpfungen abhängig, die die Komponenten positionieren. Um diese Abhängigkeiten anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feature, und wählen Sie Eltern/Kind aus.
Verknüpfungen werden zusammen als System in einer Verknüpfungsgruppe gelöst. Jede Baugruppe hat eine Standard-Verknüpfungsgruppe, VerknüpfungGruppe1. Die Reihenfolge, in der Verknüpfungen hinzugefügt werden, spielt keine Rolle. Alle Verknüpfungen werden gleichzeitig gelöst. Bei einem Bottom-Up-Design ist nur eine Verknüpfungsgruppe notwendig.
Zusätzliche Verknüpfungsgruppen werden bei Bedarf automatisch hinzugefügt und automatisch entfernt, wenn die letzte enthaltene Verknüpfung gelöscht wird. Sie können Verknüpfungsgruppen manuell weder hinzufügen noch löschen. Wenn Sie eine neue Verknüpfung hinzufügen, wird sie auf der Grundlage der Eltern/Kind-Beziehungen in die frühstmögliche Verknüpfungsgruppe plaziert. Manchmal müssen andere Verknüpfungen von einer Verknüpfungsgruppe in eine andere verschoben werden, damit alle Verknüpfungen, die eine Komponente positionieren, gleichzeitig gelöst werden.
Siehe auch Tips für Verknüpfungen mit zeitabhängigen Features.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP