Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verknüpfungsgruppen selber definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
Autor Thema:  Verknüpfungsgruppen selber definieren (905 mal gelesen)
Thomas Flury
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Flury an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Flury  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Flury

Beiträge: 14
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 30. Jan. 2002 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Hm, habe dieses Forum erst gerade entdeckt, scheint interessant zu sein. Hier auch schon meine Frage:
In einer grösseren Baugruppe kann der Verknüpfungsfeature-Baum sehr lang werden. Ich habe mir schon gewünscht, dass ich die Verknüpfungen selber gruppieren kann. Neue Verknüpfungsgruppen werden ja z.T. selber von SW erstellt, so nach einer Komponentenbemusterung oder so.
Weiss jemand, ob und wie so eine Gruppierung erfolgen kann?
(ohne Unterbaugruppen machen zu müssen...)

Dank und Gruss

------------------
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 30. Jan. 2002 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Hm, habe dieses Forum erst gerade entdeckt, ...

Hallo, herzlich willkommen in unserer illustren Runde 

Und gleich mal der Hinweis auf die wunderbare Suchfunktion dieses Forums (
Suchen oben rechts

Gib dort "Verknüpfungsgruppen" als Suchwort ein und Du erhälst z.B.
diesen Link
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000524.shtml

Dort war Dein Problem schon mal Thema.
Nun die schlechte Nachricht:
Offensichtlich geht das nicht. 
Ich jedenfalls kenne keine Lösung dafür - allerdings ist das für mich auch kein Problem.
Wenn ich eine bestimmte Verknüpfung suche, stelle ich um auf "Zeige Abhängigkeiten" (oder so ähnlich) und habe für eine Komponente nur noch die, die diese Komponente betreffen - das schränkt die Auswahl schon entscheidend ein.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 30. Jan. 2002 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

das kann wohl (leider) so nicht selbst erstellt oder beeinflußt werden. Siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000524.shtml
In der SolidWorks2001Plus werden wohl auch alle Verknüpfungsgruppen wieder zu einer zusammen geführt, da alle Verknüpfungen gleichzeitig gelöst werden, siehe What's new Seite 7-14...

Ich wäre auch sehr dankbar, falls jemand aktuellere Informationen hat, oder ob es sogar jetzt in SW2001Plus auf irgendwelchen Umwegen geht, ich denke wohl eher nicht ...

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brim
Mitglied
Engineer E-CAD/ALM


Sehen Sie sich das Profil von Brim an!   Senden Sie eine Private Message an Brim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brim

Beiträge: 115
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 30. Jan. 2002 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute!

Ich hoffe euch nicht zu erzählen was ihr schon wisst, aber selbst Verknüfungspruppen zu erstellen wird wohl nichts werden (ich wüsste zumindest nicht wo, da SW diese selbst logisch gruppiert).
Man kann sich aber helfen, wenn man nur wissen will, welche Verknüpfungen ein Teil hat (einfach rechte Maustaste drauf, Verknüpfungen anzeigen), dann werden die zugehörigen Verknüfungen rausgefiltert u. angezeigt!

lg
Brim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

Pro/E 2001
Wildfire 2
SWX 2013
HP Z400; 4GB

erstellt am: 30. Jan. 2002 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Anbei etwas aus der SWXSolidWorks Hilfe zum Thema "Zeitabhängige Features"

Gruß
Andreas


Zeitabhängige Features
Zeitabhängige Features bilden die Grundlage für das Top-Down-Design. Dazu gehören:

Baugruppen-Features (Baugruppen-Feature-Schnitte oder Bohrungen sowie Schweißnähte)

Komponenten, die im Kontext der Baugruppe erstellt werden

In-Kontext-Features, Referenzgeometrie und Skizzen, die andere Komponenten referenzieren

Komponentenmuster

Wenn ein zeitabhängiges Feature Komponenten referenziert, die bereits durch Verknüpfungen positioniert wurden, werden die Features sowohl von den Komponenten als auch von den Verknüpfungen abhängig, die die Komponenten positionieren. Um diese Abhängigkeiten anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feature, und wählen Sie Eltern/Kind aus.

Verknüpfungen werden zusammen als System in einer Verknüpfungsgruppe gelöst. Jede Baugruppe hat eine Standard-Verknüpfungsgruppe, VerknüpfungGruppe1. Die Reihenfolge, in der Verknüpfungen hinzugefügt werden, spielt keine Rolle. Alle Verknüpfungen werden gleichzeitig gelöst. Bei einem Bottom-Up-Design ist nur eine Verknüpfungsgruppe notwendig.

Zusätzliche Verknüpfungsgruppen werden bei Bedarf automatisch hinzugefügt und automatisch entfernt, wenn die letzte enthaltene Verknüpfung gelöscht wird. Sie können Verknüpfungsgruppen manuell weder hinzufügen noch löschen. Wenn Sie eine neue Verknüpfung hinzufügen, wird sie auf der Grundlage der Eltern/Kind-Beziehungen in die frühstmögliche Verknüpfungsgruppe plaziert. Manchmal müssen andere Verknüpfungen von einer Verknüpfungsgruppe in eine andere verschoben werden, damit alle Verknüpfungen, die eine Komponente positionieren, gleichzeitig gelöst werden.

Siehe auch Tips für Verknüpfungen mit zeitabhängigen Features.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 30. Jan. 2002 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi alle!

Die Möglichkeit zwischen "Features anzeigen" und "Abhängigkeit anzeigen" kennt Ihr ja, nehme ich an   .

Wenn nicht: im Featuremanager auf Dateinamen (oberste Zeile) rechtsklicken und zwischen den beiden Möglichkeiten umschalten. Die Abhängigkeiten werden dann bei den Positionen (nur erste Ebene) angezeigt.

------------------
:-) Gruss

Andreas

[Diese Nachricht wurde von Andreas Müller am 30. Januar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz