| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: SW 2001Plus SP1.0 ist da (609 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 17:48 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leute, hab' gerade gesehen, das SP1.0 ist da  Gruß Sycorax
|
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ullrich Mitglied Lehrer CAD/CNC/DV/TZ Fachschule für Technik Dresden
 
 Beiträge: 151 Registriert: 22.01.2001 SolidWorks 2012 prem. Windows 7 Ultime 64Bit 8GB RAM ATI FirePro V4800<P>EdgeCAM SurfCAM 3DVia Composer
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hansjörg Mitglied Leiter CAD Support

 Beiträge: 63 Registriert: 06.09.2000
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sycorax, hat richtig gesehen SP1.0 wahr da, aber nur sehr kurz. Offensichtlich war da etwas "gröberes" eingebaut. Also nicht wundern wenn der nächste SP1.1 heisst. ------------------ Hans-Jörg Brenzikofer Support Solid Solutions AG Zürich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guude, wenn das Servicepack 1.0 den gleichen Wert hat, wie ein Fehldruck bei Briefmarken, bin ich bald reich. Wir haben es runterladen können!!! Preisangebote biete via PM  PS: Ich interessiere mich für das Objekt Rügen. In diesem Sinne, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG www.solidline.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 09:21 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Johannes, ich fürchte wir müssen uns die Prämie teilen, ich hab es nähmlich auch herunterladen können und sogar installiert.  Einen Fehler habe ich jedoch noch nicht bemerkt. Was meinst Du? soll ich es drauflassen? Oder lieber weg damit? Gruß Sycorax |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, das ganze ist wohl so schlimm, dass es schon wieder lächerlich ist. Die Antworten auf die offizielle Ankündigung in comp.cad.solidworks triefen nur so von Spott, Hohn und Sarkasmus. Wenn es stimmt zu Recht. So soll nach diesen Postings ein Fehler bei den Verknüpfungen von Baugruppen sein, die nicht funktionieren. @Sycorax oder sonstige Mutige: probier doch mal, ob irgendeine neu gelegte Verknüpfung in einer beliebigen Baugruppen überhaupt Wirkung zeigt, oder ob du es dann trotzdem noch bewegen kannst  Das war betsimmt kein Ruhmesblatt, da auch noch vorher ein verbesserter Umgang mit den Servicepacks angekündigt wurde. BTW, ich biete 100 Unities für das kaputte SP, das kommt dann in mein Horrorkabinet! Kopfschüttelnd, Stefan ------------------ Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2002 09:32 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab den Fehler. In einer Baugruppe sind zwei Teile, eine Platte mit Bohrung in die eine Welle gesteckt wird. Werden diese Teile miteinander verknüpft, können Sie mit der Funktion "Komponente bewegen" trotzdem auseinandergezogen werden. Nach Neuberechnung fahren die Teile wieder zusammen. Gruß Sycorax |