Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Anzahl Konfig's in Normteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidCAM Zerspanungstreff mit Hoffmann Group Oltrogge bei Abacus Maschinenbau in Osnabrück
Autor Thema:  Anzahl Konfig's in Normteilen (401 mal gelesen)
Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 22. Jan. 2002 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alle!

Ich hätte da mal ne grundsätzliche Frage im Bereich Normteile. Nehmen wir z.B. mal eine 6kt-Schraube. Die gibt es (bekannterweise  ) in etlichen Ausführungen. In SWXSolidWorks kann ich diese wunderbar mit Konfigurationen und einer Tabelle nachbilden. Soweit so gut und (hoffentlich allen  ) bekannt.

Nun wächst aber die Dateigrösse bei jeder Konfig immer etwas an, zwar wenig, aber bei einigen 100 Varianten kann das ganz schön in die KB's oder sogar MB's gehen. Dies hat dann auch einen Einfluss (oder täusche ich mich da?) auf die Baugruppen, in denen diese Teile eingebaut werden. Meine Frage(n) ist nun, bis zu welcher Dateigrösse sind Konfigurationen sinnvoll? Wann ist es sinnvoller die Datei in mehrere zu unterteilen (z.B. bei Schrauben nach Gewinde)?

Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht und/oder sich damit beschäftigt?

Gruss

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Piet
Mitglied
Konstruktionsleiter & Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Piet an!   Senden Sie eine Private Message an Piet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piet

Beiträge: 661
Registriert: 20.11.2001

SWx 2021

erstellt am: 22. Jan. 2002 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas Müller 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe sämtliche Teile einer Norm in jeweils einer Datei gespeichert, als auch Schrauben von M1,6 bis M52 usw. Bisher sind mir daher keine Probleme aufgefallen.
Ich empfehle aber, die Dateien mit dem Unfrag-Tool zu bearbeiten, das verringert die Dateigröße teilweise erheblich.
Siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001022.shtml und http://solidworks.cad.de/rev_unfrag.htm

[Diese Nachricht wurde von Piet am 22. Januar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fairchild
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fairchild an!   Senden Sie eine Private Message an Fairchild  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fairchild

Beiträge: 179
Registriert: 30.11.2000

erstellt am: 22. Jan. 2002 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas Müller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas
auch in unserer Firma arbeiten wir fast ausschließlich mit Konfigs die über Excel gesteuert werden.
Unfrag über kontextmenue laufen lassen und die Dateigröße schrumpft auf fast 50% des vorherigen Wertes, und es passiert auch nichts mit den Verknüpfungen aus SWXSolidWorks - Excel.
 

------------------
christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hansjörg
Mitglied
Leiter CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von hansjörg an!   Senden Sie eine Private Message an hansjörg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hansjörg

Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2000

erstellt am: 22. Jan. 2002 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas Müller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Dies ist ein allegemeines Problem und kommt speziell bei vielen Konfigurationen zum tragen.
Solltest Du kein Unfrag Tool haben gibt es einen einfacheren Weg.
Datei unter einem neuen Namen Speichern, alte Datei löschen und wieder
renamen auf alten Namen. (Unser Rekord bei einer Schraubendatei 12MB auf 315KB).

------------------
Hans-Jörg Brenzikofer
Support
Solid Solutions AG
Zürich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 22. Jan. 2002 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, alle!

Die Möglichkeiten um Dateien zu verkleinern, kenne ich schon. Trotzdem Danke für die Antworten  ! Aber trotz dieser Massnahmen, bleibt meine Schraubendatei (um bei denen zu bleiben) über 500Kb gross, bei etwa 270 Inbusschrauben. Bei anderen, komplexeren Teilen (Synchronscheiben)"befürchte" ich noch schlimmeres.

Wenn ich nun diese Schrauben x-Mal in eine Baugruppe einsetze wie wirkt sich das aus -> Performanceprobleme??

Gruss
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 23. Jan. 2002 06:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas Müller 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloah Andreas,

meiner Erfahrung nach wirkt sich die Dateigröße der Teiledateien nur auf die Ladezeit der Baugruppe aus. Das lässt sich durch ein reduziertes Laden aber einschränken. Ansonsten steht in der Baugruppendatei nur drin welche Teile aus welchen Dateien wo und wie eingefügt/verknüpft sind. Und wenn ein Teil mit verschiedenen Konfigurationen mehrmals in einer Baugruppe auftaucht, so wird dieses auch nur einmal geladen (möglicherweise geht noch ein bisschen Speicher für die verschiedenen gleichzeitig aktiven Konfigs drauf).

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz