Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kantenverrundung zwischen zwei Teilen einer Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
CAD-Konfiguration per Mouseklick – alles andere ist Zeitverschwendung. SOLIDWORKS CAD-Daten automatisieren., ein Webinar am 10.12.2025
Autor Thema:  Kantenverrundung zwischen zwei Teilen einer Baugruppe (346 mal gelesen)
C.Kuwer
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von C.Kuwer an!   Senden Sie eine Private Message an C.Kuwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C.Kuwer

Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2002

erstellt am: 11. Jan. 2002 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist es möglich, eine Kantenverrundung zwischen zwei Teilen einer Baugruppe zu generieren? Wenn ja, wie?
Wenn nein, ist es dann möglich aus mehreren Teilen genau eines zu erzeugen, das man dann verrunden kann?
Oder muss für eine Kantenverrundung prinzipiell das Ganze als ein Teil gezeichnet werden?

Danke
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 11. Jan. 2002 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C.Kuwer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

Erste Frage verstehe ich nicht ganz, du meinst so etwas wie ein Baugruppenfeature Radius? Da geht nicht, die einzige Möglichkeit Material in einer Baugruppe hinzuzufügen ist mit den Schweißfeatures.

Wenn du Material wegnehmen willst geht das mit einem Baugruppenschnitt, aber z.B. für Radien oder Phasen gibt es kein eigenes Baugruppenfeature.

Zweite Frage: ja, das geht, nennt sich Teil vereinigen. Schau in der Hilfe unter Vereinigte Teile, Erstellen, da steht beschrieben wie das geht.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deryeti
Mitglied
industrial-designer


Sehen Sie sich das Profil von deryeti an!   Senden Sie eine Private Message an deryeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deryeti

Beiträge: 44
Registriert: 02.07.2001

erstellt am: 11. Jan. 2002 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C.Kuwer 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo christian,

folgende vorgehensweise: in der baugruppe: einfügen->komponente->neues teil, dann teil speichern, bzw. bennenen, referenzebene auswählen-> einfügen -> features -> vereinigen, die zu vereinigende teile auswählen, bestätigen, fertig. vorraussetzung ist, daß die teile kontakt haben oder sich überschneiden. es wird ein neues teil generiert und die ausgangselemente sind ausgeblendet.
hoffentlich hilft es.

grüße,
deryeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz