| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Effiziente Projektplanung mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 29.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: unsichtbare Bemassungen (267 mal gelesen)
|
Mechmichi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 15.11.2000
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miteinander, ich habe seit neuestem folgendes Problem (W2K ,SWX2001 Sp11): In den abgeleiteten Zeichnungen von Teilen kann ich Features Z.B. Bohrungen nicht mehr zueinander bemassen? Wenn ich das Maß innerhalb des Teil positioniere geht das entweder gar nicht oder es ist wie im Anhang zu sehen nur die Maßzahl zu sehen. Die Maßlinien fehlen....auch kann ich nur die Maßzahl von links nach rechts verschieben...aber ich kann das Maß nicht mehr nach oben, oder unten verschieben???? Kennt Jemand so etwas....ich hab keine Ahnung woran das liegt?? Hab ich erst seit SP11....ich bin ratlos! Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 15:21 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mechmichi, siehe Datei anbei. Zumindest bei der SP13 scheint es diese Problem nicht mehr zu geben. (Weiss allerdings nicht, ob es mit SP11 auch bei mir gegangen waere. Kann ich leider nicht mehr testen.) Hier gehts anscheinend. Hoffe Du hast jetzt wenigstens die Hoffnung, dass es mit der SP13 wieder geht :-) Gruss Rolf |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Hier noch ergaenzend: in der upgeloadeten Graphik (siehe letzte Mail von mir) koennte man meinen, dass die Masshilfslinien fehlen. Die sind in der Originalansicht auf jeden Fall vorhanden.!!! Gruss Rolf |
Armin B Mitglied Software Engineer ERP/PLM/CAD
 
 Beiträge: 209 Registriert: 04.09.2000 Sw 2015 SP3
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mechmichi
|
Mechmichi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 15.11.2000
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bingo, das war's....aber wieso? Seit ich mit SWX  arbeite steht das auf "wahr". Ein Problem gibt es aber erst seit SP11....???? Wo kann ich das dauerhaft einstellen....in den Dokumentenvorlagen? Ist ja eigentlich doof, wo ich doch lieber die Einstellung "wahr" nutzen möchte? Wo ist denn bitte in einer Vorderansicht der Unterschied zwischen war und projeziert? verwirrt Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin B Mitglied Software Engineer ERP/PLM/CAD
 
 Beiträge: 209 Registriert: 04.09.2000 Sw 2015 SP3
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mechmichi
Hallo Michael, eine "wahre" Bemaßung bemaßt immer die Objekte untereinander, wie sie im 3D-Raum liegen. D.h. wenn Du bei einem Klotz von oben nach unten bemaßen willst, kannst Du einmal die vordere Kante und einmal die hintere Kante erwischen. Und schon hast Du den Salat! Die "projezierte" Bemaßung gibt Dir dann trotzdem das richtige Maß raus, weil es auf die Ansichtsebene projeziert wird. Also: Immer "projezierte" Bemaßungsart wählen. Aber: Keine Regel ohne Ausnahme, bei Isometrie die "wahre" Bemaßung wählen. Das ist übrigens auch die Grundeinstellung bei SWX . Wer das bei Euch verstellt hat, kann ich von hier aus nicht ermitteln :-)) Sollte aber in der Dokumentvorlage gespeichert sein. Gruß, Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mechmichi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 15.11.2000
|
erstellt am: 10. Dez. 2001 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, jetzt hab ich's! Wenn ich die Standard 3 Ansichten in deiner Zeichnung erstelle, dann steht der Schalter Bemaßungsart in den Eigenschaften auf "projiziert" ->Gut. Erstelle ich aber (wie hier gemacht) eine "benannte Ansicht" und wähle dann z.B. "Vorderansicht" aus so steht der Schalter Standardmäßig auf "Wahr"?? Projizierte Ansicht -> "projiziert" benannte Ansicht -> "wahr" (auch wenn nicht Isometrie oder ähnlich gewählt ist) Finde ich nicht sonderlich intelligent gelöst, aber wenn man's weiß... Vielen Dank jedenfalls für Eure schnellle Hilfe Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |