| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SolidWorks Absturz (1057 mal gelesen)
|
navaldesign Mitglied Studentin
 Beiträge: 1 Registriert: 04.12.2001
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir jemand helfen? Ich habe die Studentenversion SW2000, schreibe gerade meine Diplomarbeit und ausgerechnet letzte Nacht (2 Tage vor Abgabetermin..) ist mir SW abgestürzt und lässt sich jetzt nicht mehr öffnen. Die Fehlermeldung sieht so aus: SLDWORKS verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul MFC42.DLL bei 0177:5f40d84d. Register: EAX=00000000 CS=0177 EIP=5f40d84d EFLGS=00010202 EBX=bff51a3a SS=017f ESP=00e2f6c4 EBP=00e2f6e8 ECX=00007fff DS=017f ESI=00f8be40 FS=1a7f EDX=0001dce4 ES=017f EDI=00e2f6f8 GS=0000 Bytes bei CS:EIP: 89 48 58 8b 45 fc 3b 47 0c 7c cf 33 f6 39 77 0c Stapelwerte: ffffffff 00f7fe40 bff51a3a 00000300 0000001f 00f8be40 00e2f740 00f7fe40 0000001f 00e2f74c 5f46670b 00e2f6f8 00f7fe40 5f49f368 5f49d64c 00f8bc50 Ich habe keine Ahnung, wie es passiert ist, ausser dass SolidWorks nach 16 Stunden Dauereinsatz schlapp macht (?!), ich war dabei, 2D Zeichnungen zu erstellen, als der Absturz passierte, bin also fast fertig und jetzt das... Hat jemand eine Idee?? Und das auch noch schnell, weil mir die Zeit davonrennt...?! Bettina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
le Mitglied werkzeugmacher
 Beiträge: 2 Registriert: 04.12.2001
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
|
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Aloah Bettina, ich hab keine Ahnung wie Du den Fehler ohne Neuinstallation beheben könntest. Und wenn's schnell gehen soll, dann versuchs erstmal mit "einfach drüberinstallieren" und wenn's dann immernoch nicht wieder geht, dann schmeiss SWX komplett runter (vorzugsweise auch noch die Registry mit z.B: Norton Systemworks saubermachen) und installier es frisch. Wenn's immernoch nicht geht, dann mach ein Backup von allen wichtigen Daten, und versuchs mit einer Neuformatierung, Windows-Neuinstallation, SWX -Neuinstallation. Und wenn's jetzt immernoch nicht geht weiss ich auch nicht weiter (ausser dass Du Dir vielleicht einen neuen Rechner zulegst - vielleicht bedeutet der Fehler ja, dass mit Deiner Hardware irgendwas nicht stimmt - keine Ahnung). Tut mir leid, dass meine Hilfe nicht positiver ausfällt, aber was anderes fällt mir nicht ein. Viel Glück. Kalle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PKI Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 04.12.2001
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
|
A.Oertel Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 270 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Hallo beisammen, hilft zwar im Nachhinein nicht, kann aber für die Weiterarbeit nützlich sein: wer mit Solid-Works arbeitet sollte dieses von Zeit zu Zeit beenden und neu starten, speziell wenn er in dieser Zeit viele unterschiedliche Dokumente bearbeitet hat. Solid-Works hat da wohl ein Speicherloch, was sich dadurch zeigt, dass es Speicher nicht mehr freigibt, wenn es Dokumente schliesst. Problem ist besonders übel bei automatischem Laden von vielen Dokumenten über Makro/Programm. Stürzt dann irgendwann (wohl aus Speichermangel) nach einiger Zeit ab. A.Oertel PROCAD-Support Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001 Pro/E 2001 Wildfire 2 SWX 2013 HP Z400; 4GB
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Hi naval. Wahnsinn 16 Stunden Dauereinsatz und nur einen Absturz........absoluter Wahnsinn Nicht meckern, sondern freuen...ich kennen Konstrukteure die sich über 16 Minuten störungfreien Betrieb freuen  Ein weitere Tip: Speicher, Speichern, Speichern, Speichern usw. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Aloah, da fällt mir noch was ein in Bezug auf "wer mit Solid-Works arbeitet sollte dieses von Zeit zu Zeit beenden und neu starten". Auf'm User Meeting in Wiesbaden wurde mir geraten das Temporäre Verzeichnis für SolidWorks regelmäßig zu leeren (ich mach's jetzt immer bevor SWX gestarted wird). Seit ich mich daran halte startet SWX schneller als früher und läuft auch stabiler (rein subjektiv). Also dann, alle mal das Temp-Verzeichnis löschen. Bis dann Kalle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Franz Hiemstra Mitglied Diplom-Ingenieur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 09.03.2001 SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod) SWX Plastics VisiCad 18 (prod) Win 10 - 64 bit HP Zbook, HP-Z$ Nividia-GraKa
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Hallo zusammen, @ Beere wir haben (fast) keine Abstürze in SWX  (in Wochenzeiträumen) und führen es darauf zurück, daß wir genügend Swapspace auf den Platten reserviert haben (ca. 800-1500MB) und zwar nur einen kleinen auf der Programm-Partition. Weiterhin haben wir die Zwischensicherungen konsequent ausgeschaltet. Untersucht mal euere Maschinen unter diesen Aspekten. Gruß Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001 Pro/E 2001 Wildfire 2 SWX 2013 HP Z400; 4GB
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Hi Franz; Hi Kalle Ich hab ebenfalls wenig Probleme mit Abstürzen.... ...gerne verabschiedet sich mal die Excelanwendung .... aber dafür kann SWX denke ich nichts... Beides werd ich mal einfließen lassen in die Maschine...schaun wir mal..  Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel Mitglied
 
 Beiträge: 169 Registriert: 05.09.2000
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
Hi Bettina, das muss so sein, dass irgendetwas am Computer die Grätsche macht, kurz bevor man fertig ist. Scheint irgend ein Gesetz zu sein.  Deine Fehlermeldung meckert die Datei MFC42.DLL an, die nicht zu SWX gehört, sondern eine Windoof-Systemdatei ist. Vielleicht ist die auch im A... Mein Tipp: Wenn SWX Neuinstallation nix bringt, letztes Windows-Servicepack drüber installieren. Tröste dich, immerhin brennt der Rechner nicht!  Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 04. Dez. 2001 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für navaldesign
|