| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: CAD-Bericht;Vergleich der Programme (7676 mal gelesen)
|
gkelz Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 03.12.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo!!! Ich muss bis Mittwoch einen Bericht über CAD-Systeme abgeben, habe leider sehr weinig Zeit und finde mich im Internet-Dschungel nicht mehr zurecht. Ich möchte folgende Programme näher erklären: CATIA PRO/E AutoCAD ME10 Was sollte im Bericht stehen: Was sind die spezifischen Einsatzgebiete der einzelnen Prog.? Welche Vor- Nachteile , bzw. Vergleich der Prog. Schnittstellenanbindung z.B. an PPS-System möglich Allgemeine Information (z.B. Schulungsdauer und Kosten) Welche Grundmodelle gibt es und deren Erklärung (z.B.parametrisiertes) Erfahrungswerte bei Umstellung von AutoCad 14 auf 3D-Programm(z.B. Pro/E) bezüglich Einführungsdauer, Akzeptanz der Mitarbeiter usw. Falls Ihr Infos habt z.B. in Form vom Internetseiten, Erfahrungen bitte schreibt mir eine Mail.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001 Pro/E 2001 Wildfire 2 SWX 2013 HP Z400; 4GB
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
Hi gkeltz. Bis Mittwoch ?I?....diesen Mittwoch?.....im Jahr 2001???? Und Du fängst am Montag an zu suchen?.....  Zitat: Original erstellt von gkelz:
Falls Ihr Infos habt z.B. in Form vom Internetseiten, Erfahrungen bitte schreibt mir eine Mail.
Du hast Deine Frage auf der CAD-Seite schlechthin gestellt....hier gibts Infos bis der Artz kommt.....Du musst Sie nur suchen... Dafür gibts oben eine Such-Button aber den musst Du schon selbst bedienen. Systemvergleiche wirst Du auch finden.... Das einzige zu dem mir kurz was einfällt sind die Schulungsdauer und Kosten....Frag mal den Reseller Deines Vertrauen...der wird es wissen. Die restliche Fragen lesen sich wie eine Kurzinhaltsangabe einer Diplomarbeit und lassen sich so kurz mal eben nicht beantworten. Aus allen Systemen kommen erstklassige, voll parametrisierte 3-Volumenmodelle raus. (abgesehen von den 2D-Systemen die Du genannt hast ) Gruß Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
Hallo gkelz, ich bin genauso baff wie Andreas, dass ist schon recht schmerzfrei am Montag wildfremde Leute nach einem derart allgemeinen und umfangreichen Thema zu fragen. Stell dir vor du bekommst heute noch die ganzen Antworten, wie willst du dass denn morgen alles sichten und zusammenschreiben?  Als nächstes finde ich es etwas befremdend, dass du die Antworten per Mail haben möchtest. Bei deinem Arbeitsstil kann ich mir nicht vorstellen, dass du die gesammelten Ergebnisse dann aufbereitest und hier wieder zur Verfügung stellst.  Was mich dann wirklich richtig vom Hocker haut ist die Tatsache, dass du die Frage ins SolidWorks-Forum stellst, aber von SolidWorks gar nichts wissen willst. Okay, du hast das Crossposting auch im Brett Anwendungen, aber warum ins SolidWorks-Brett?  Ich wünsche dir viel Glück (das brauchst du) und empfehle dir deine Einstellung zu überdenken. Stefan ------------------ Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Malo Mitglied Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner
  
 Beiträge: 921 Registriert: 09.04.2001 NX 11 Hauptberuf ------------ Rhino 5 Solidworks 2016 ------------ I5-2500K 16GB RAM Intel SSD 520 PNY Quadro 2200 --------------------- Dell M6800 K3100 16GB RAM ---------------- Win10 Prof 64bit ---------------- Raum Göppingen
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
|
Franz Hiemstra Mitglied Diplom-Ingenieur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 09.03.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
Hallo zusammen, es zeigt sich doch mal wieder, daß dieses Forum sehr erfrischend sein kann. @ gkelz Habe mich krumm gelacht über soviel Dreistigkeit. Ich bin gespannt, wie die TU Graz das Ergebnis deiner langwierigen Ausarbeitungen bewertet. Bis Mittwoch soll etwas erledigt sein, wofür sonst Wochen und Monate gebraucht wird, um zu einer Aussage zu kommen, zu der man auch stehen kann. Also, diese Arbeitsweise ist interessant. Vielleicht kannst du uns nochmals montags hier davon berichten. Gruß Franz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
|
gpriess Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 227 Registriert: 06.07.2000
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
Hallo, denke mal du hast in zwei Bereichen grosse Wissenslücken. Erster Bereich CAD. Das ist ja nicht so schlimm, denn jeder fängt mal klein an. Zweiter Bereich die Wissensdatenbank schlechthin (Internet). Um deine Lücken zu füllen, lerne erst mal damit umzugehen. Dauer hierfür: zwei Tage. Dann kannst du alles abrufen was du willst. Von daher wirst du auch keine Fragen mehr haben. Also schieb das Abgabedatum raus bis ins nächste Jahr und bleibe über die Feiertage zuhause und zieh dir ds rein. Dann wird das auch klappen. Ansonsten hst du einfach Pech gegabt. Hättest dich halt einfach früher drum kümmern müssen. Zumindest hast du das wenigstens jetzt gelernt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volker23 Mitglied Industrie-Designer

 Beiträge: 85 Registriert: 29.07.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
|
Volker23 Mitglied Industrie-Designer

 Beiträge: 85 Registriert: 29.07.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
|
Viktor Fix Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 02. Mai. 2002 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gkelz
Hallo gkelz !!! Ich muss ebenfalls einen Bericht über CAD-Systeme abgeben. Der Inhalt deckt sich mit deinem.Ich habe zwar noch einen Monat Zeit, hab aber noch gar keine Informationen. Vielleicht kannst du mir mit deinen gesammelten Informationen weiterhelfen. Ausserdem würde mich interessieren, ob du das noch rechtzeitig geschafft hast. Dann hätte ich auch ein wenig Hoffnung,denn ich bin genau so ein Faulpelz. Bitte schreib mir eine Mail.Ich wäre sehr,sehr dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |