| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: ObjectName (SelectByID) (981 mal gelesen)
|
Beat Bolzern Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 3 Registriert: 16.11.2001
|
erstellt am: 16. Nov. 2001 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Betrifft: Baugruppenzeichnung Für SelectByID wird der ObjectName z.B. "Baugruppe1@Zeichenansicht1/Teil1@Baugruppe1" benötigt. Wie kommt man am einfachsten (vom ModelDoc oder PartDoc aus) zu dieser? ------------------ BeBo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 19. Nov. 2001 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beat Bolzern
Hallo BeBo, kannst du deine Frage (oder das Problem, was dahinter steckt) ein wenig präzisieren, ich und offensichtlich auch die Anderen wissen nicht so recht was du meinst ... dein Beispiel ist z.B. die Bezeichnung aus einer Zeichnung  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beat Bolzern Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 3 Registriert: 16.11.2001
|
erstellt am: 20. Nov. 2001 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Unter VBA muss dem Befehl SelectByID als 1.Parameter der objectName übergeben werden. (z.B."Baugruppe1@Zeichenansicht1/Teil1@Baugruppe1") In einer Assembly-Drawing versuchte ich alle Teile zu durchlaufen und auf separate Layer zu legen. Es hat auch alles funktioniert, nur dass ich den objektName beim rekursiven Baumdurchlauf selber generieren musste! Wie kommt man am einfachsten zu diesem? evtl. vom ModelDoc oder PartDoc aus? Im Weiteren funktionierte folgender Befehl nicht: Set RootComponent = Configuration.GetRootComponent() String = RootComponent.Name Der String ist leer! Wie kommt man am einfachsten zum Name des Assemblys? (Ich habe mich über den Umweg View.GetReferencedModelName() '(File Name) beholfen.
------------------ BeBo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 20. Nov. 2001 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beat Bolzern
na also, da wird doch gleich einiges klarer, wenn man weis, was Du erreichen willst. Wie kommt man am einfachsten zum Name des Assemblys? das ist schon ganz richtig so: View.GetReferencedModelName() wenn Du nun alle Komponenten dieser Baugruppe brauchst, suchst Du zuerst die erste Komponente und machst anschließend ein Schleife über alle weiteren Komponenten bis keine mehr da ist. Schau mal unter http://solidworks.cad.de/mm_02.htm nach, da wird gezeigt, wie soetwas gemacht wird. Nun hast Du Name der Zeichenansicht, der dort dargestellten Baugruppe und aller eingebauten Komponenten - Du brauchst die Zeichenkette nur noch so zusammensetzen, wie Du sie brauchst.
------------------ mfg uc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |