|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Seltsame Fehlermeldung (698 mal gelesen) | 
 | Volker23 Mitglied
 Industrie-Designer
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 29.07.2001
 |    erstellt am: 01. Okt. 2001 11:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, ich habe seit gestern beim Start von SWX die Fehlermeldung "kann nicht geladen werden. Es fehlt entweder die Zusatzanwendung oder eine ihrer Komponenten".(see attachment) Ich hab schon unter Extras/Zusatzanwendungen versucht herauszufinden, ob es an einer bestimmten liegt, aber keine ausser E-drawing lässt sich laden! Muss ich jetzt SWX  neu installieren? Oder gibt es einen Trick? Zusatzanwendungen manuell installieren oder so? System: SWX2001 SP7, NT4 SP6a MFG Volker
 [Diese Nachricht wurde von Volker23 am 01. Oktober 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | gpriess Mitglied
 Dipl.-Ing.
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 06.07.2000
 Systemumgebung SolidWorks |    erstellt am: 01. Okt. 2001 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Volker23   | 
                        | Volker23 Mitglied
 Industrie-Designer
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 29.07.2001
 |    erstellt am: 01. Okt. 2001 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hat leider nicht geholfen: trotz gesicherter registry kam dann beim Start nur noch der Arzt! Also doch Neuinstallation... Wenigstens ist der Zusatzkomponentenfehler jetzt auch weg! MFG Volker   - der montags keine Lust mehr zum arbeiten hat-  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Franz Hiemstra Mitglied
 Diplom-Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 527Registriert: 09.03.2001
 SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod) SWX Plastics
 VisiCad 18 (prod)
 Win 10 - 64 bit
 HP Zbook, HP-Z$
 Nividia-GraKa
 |    erstellt am: 01. Okt. 2001 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Volker23   | 
                        | StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 02. Okt. 2001 08:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Volker23   
  Hallo zusammen, welche Zusatzapplikationen installiert sind und welche beim User gestartet werden ist in der Registry hinterlegt. Kurze Info für Leute, die sich trauen direkt in der Registry zu hacken: Installierte Zusatzanwendungen tragen sich in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SolidWorks\Applications ein, jedes macht einen eigenen Schlüssel mit dem Namen auf und darin einen Wert namens CLSID, der auf die registrierte DLL zeigt. Welche dieser installierten Komponenten gestartet werden ist Userabhängig. Im Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\Startup\Applications werden wiederum die Namen der Applikationen (in den Schlüsseln), diesmal mit der CLSID der DLL im Standardwert abgelegt. Wenn also mal eine Zusatzanwendung beim Starten Amok läuft sollte es reichen alle Schlüssel unter HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\Startup\Applications zu löschen, dann wird beim nächsten Start von SolidWorks bei diesem User  kein Add-In gestartet. Ciao,Stefan
 --------------------
 Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
 http://solidworks.cad.de
 EMail:           Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Volker23 Mitglied
 Industrie-Designer
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 29.07.2001
 |    erstellt am: 02. Okt. 2001 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für eure Hilfe... hatte letzte Woche auch REGCLEAN ausgeführt, aber erst einige Tage später wieder SWX  ...     wer hätte das gedacht! @stefan: 
 Zitat:Wenn also mal eine Zusatzanwendung beim Starten Amok läuft sollte es reichen alle Schlüssel unter HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\Startup\Applications zu löschen, dann wird beim nächsten Start von SolidWorks bei diesem User  kein Add-In gestartet.
 
 Wird nach dieser Aktion die Registry wieder "beschrieben"? Werden also neu angekreuzte Add-Inn's dann wieder automatisch geladen? MFG
 Volker
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 02. Okt. 2001 13:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Volker23   
  Hallo Volker, ja, wenn die Add-Ins alle korrekt installiert sind funktioniert es ohne Schwierigkeiten. Ich will aber nicht ausschließen, dass bei dir tatsächlich auch einige Zweige, die für die korrekte Installation der Add-Ins zuständig sind durch das Regclean "gesäubert" wurden. Ist übrigens auch ein Problem, wenn man auf eine neue Version von SolidWorks umstellt und erst die alte deinstalliert und dann die neue installiert, dann passiert es schnell, dass alle Add-Ins, die nicht von SolidWorks mitinstalliert werden auf einmal nicht mehr da sind. Ciao,Stefan
 --------------------
 Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
 http://solidworks.cad.de
 EMail:           Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |