Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ausbruch (aus dem Knast) und jetzt.....?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Ausbruch (aus dem Knast) und jetzt.....? (343 mal gelesen)
Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

Pro/E 2001
Wildfire 2
SWX 2013
HP Z400; 4GB

erstellt am: 13. Aug. 2001 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen

Nun is er endlich da  der Ausbruch.
Wo ich mich doch schon daran gewöhnt hatte, dass das einfach nicht geht, mit diesen Ausbrüchen.

Kann mir nun einer sagen, warum immer so sehr vom Standard abgewichen werden muss? 

Normalerweise kann man bei Schnitten und Detaillierungen die Position über Punkte, Achsen, und Ebenen sauber mit dem Modell verknüpfen.

Wie kann ich denn die Ausbruchtiefe mit dem Modell verknüpfen? z.B. auf eine Ebene, was doch recht angenehm wäre. Ich meine, nur um Bohrungen auszubrechen hat man das Modul doch nun nicht Programmiert, oder?

@Stefan:
Ich gehör nun wirklich nicht zu den Nörglern...aber können die Damen und Herren Programmierer mal eine Schulung auf Pro/E und Catia V5 bekommen, um sich einige Anregungen zu holen?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volker23
Mitglied
Industrie-Designer


Sehen Sie sich das Profil von Volker23 an!   Senden Sie eine Private Message an Volker23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker23

Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2001

erstellt am: 13. Aug. 2001 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beere 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beere,

da hab ich mich auch zu früh gefreut... 

Der Ausbruch führt in Baugruppen desöftern zu einer Fehlermeldung, die man sonst nur von Features kennt (wenn man sie nicht richtig bedient  ):"Dieses Feature würde zu einem nicht verbundenen Körper führen". Da kann man dann nur noch rumprobieren mit alternativen oder gedrehten Ansichten...

Die Ausbruchtiefe lässt sich wohl wirklich nur mit Kanten und Mittelpunkten, nicht aber mit Ebenen verknüpfen...

Warten auf SP8...

MFG Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Aug. 2001 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beere 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi zusammen,

meine Meinung zum "SuperServicePack" ist ja bekannt      aber der Ausbruch ist IMHO definitiv eine gute Sache. Aber auch noch sehr neu ... deswegen denke ich sollte man ein wenig Geduld aufbringen und SolidWorks mit Verbesserungsvorschlägen zuschütten, die entsprechende Funktionserweiterungen anregen. Allein schon, damit sie sehen, dass diese Funktionen auch wirklich benutzt werden. Ich rechne allerdings nicht schon in SP8 mit einer deutlichen Erweiterung     

Die Fehlermeldungen mit den nicht-verbundenen Körpern hat wohl genau die Ursache, die Volker beschrieben hat: die Funktion ist neu und man kann diese halt noch nicht richtig anwenden      

   

Zitat:
@Stefan:
Ich gehör nun wirklich nicht zu den Nörglern...aber können die Damen und Herren Programmierer mal eine Schulung auf Pro/E und Catia V5 bekommen, um sich einige Anregungen zu holen?

Und dann kriegen die Jungs und Mädels anschließend was zu hören weil sie sich andere Software angucken und "klauen" gehen :-> statt zu programmieren, ja, ja         Selbst wenn ich darauf Einfluß hätte, könnte ich mir vorstellen, dass die SolidWorks Leute und dort vor allem die Programmierer ihre "Gegner" sehr genau kennen ...  und die Frage ist ja auch immer, wer wann von wem abguckt.

Aus diesem Grund kommt meiner Meinung nach viel "halbgare" Bananenware auf den Markt, um halt die 6 Wochen schneller zu sein als der Wettbewerb. Hat man erstmal die Funktion oder den Schnickschnack auf dem Markt kann man den Rest der Welt als Plagiator darstellen und nimmt sich selbst die Zeit die Funktion in Ruhe "fertig" zu machen     


Ciao,
Stefan

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail:             Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz