Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  DXF Importassistent stürtzt ab

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schlüsselrolle des DriveWorks-Administrators in Automatisierungsprojekten, ein Seminar am 11.09.2025
Autor Thema:  DXF Importassistent stürtzt ab (1786 mal gelesen)
StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Aug. 2001 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

mir sind die Ideen ausgegangen  , was es noch sein könnte, deswegen die Frage an den Rest der Gemeinde:

Wir haben bei einigen Usern nach der Umstellung auf SW2001 Schwierigkeiten mit dem Import-Assistenten bei DXF (und wohl auch DWG). Das Symptom ist ganz einfach: SolidWorks stürtzt mit Dr.Watson ab.

Jetzt die genauere Beschreibung: wenn diese Betroffenen eine DXF-Datei aufrufen und direkt auf der ersten Dialogbox auf Fertigstellen klicken ist alles okay, funktioniert. Sobald jedoch die zweite Seite aufgerufen wurde ist es vorbei. Man kann in dem Assistenten noch alles machen, inklusive Vorschau, alles sieht klasse aus ... bis man dann auf fertigstellen klickt. Bummm, Dr.Watson, frustierter User 

Jetzt kommt das verschärfteste: gleicher User andere Maschine -> kein Problem. Anderer User dieselbe Maschine -> auch kein Problem 

Ich hab schon die wildesten Dinge versucht und zumindest bisher rausgefunden, dass man immer mit dem Assistenten abstürtzt, wenn man als Vorlage noch ein SW2000-Format hat. Wie gesagt, nicht wenn man in der ersten Box sagt Fertigstellen.

Ich hab den komplette HKCU\Software\SolidWorks von einem User, bei dem es funktioniert dem reingedumpt, der abstürzt -> Absturz bleibt 

Mir gehen langsam die Ideen aus, ich wäre selbst um die abenteuerlichsten Vorschläge dankbar oder einer Bestätigung, dass das auch noch woanders passiert.

Ciao,
Stefan

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 10. Aug. 2001 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,
hatte ein vergleichbares Problem mit SW01-SP6. Ich konnte eine Zeichnungsvorlage für einen Kunden mittels einem im DXF-Format gelieferten Kundenformat erstellen, beim Abspeichern bzw. Aufruf schmierte SW ab. (Die SLDDRT war trotzdem gesichert). Dieses Problem tritt jetzt mit SP7 nicht mehr auf. Vielleicht hilft diese Information.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MH
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MH an!   Senden Sie eine Private Message an MH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MH

Beiträge: 96
Registriert: 14.07.2000

Bauet auf und reisset nieder habt Ihr Arbeit immer wieder.
P4 1,7MHz, SWX2003, SVP5,Gloria III

erstellt am: 10. Aug. 2001 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

hatte so was ähnliches mit PhotoWorks.
Als Admin alles i.O., als User Absturz.
Lag damals an NT4 SVP6a.

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thsch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von thsch an!   Senden Sie eine Private Message an thsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thsch

Beiträge: 155
Registriert: 25.10.2000

SWX2007 SP5.0
SWX2008 SP5.0
SWX2009 SP5.1
SWX2010 SP5.0
SWX2011 SP3.0
Dell T7400, 16GB RAM
FX4800

erstellt am: 10. Aug. 2001 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

ein Kunde von mir hatte das gleiche Problem.
Abhilfe war damals, daß die Vorlagen vom Admin in SW2001 neu gespeichert werden mußten.
Hoffe es hilft auch bei dir.

Viele Grüße
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Aug. 2001 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Juchu, das Wochenende ist gerettet 

Auch wenn die Ursache ganz schön daneben ist haben mir die Hinweise weitergeholfen. Es liegt tatsächlich an den Berechtigungen 

Die Lösung ist ganz einfach: der Benutzer muss Schreibrechte auf den Vorlagen haben, die beim Importassistenten ausgewählt werden und schon geht es.

Hört sich einfach an, zumindest mir viel es schwer dem auf die Spur zu kommen. SolidWorks benutzt nicht etwa (wie ich angenommen hatte) für die Vorlagen für den DXF-Import das unter Extras/Optionen/Dateipositionen eingestellte Verzeichnis für die Dokumentvorlagen sondern merkt sich den beim letzten geglückten Versuch eingestellten Pfad zu den Vorlagen in der Registry im Zweig HKCU\Solidworks\SolidWorks 2001\ImportSettings im Schlüssel "Default DXF Template"

Zeigt dieses nun auf ein Verzeichnis, in dem schreibgeschützte Vorlagen liegen zeigt es zwar treu und brav im Assistenten alles inklusive der Vorschau an, stürtzt aber beim Fertigstellen ab. Ist dieser Registryeintrag noch nicht vorhanden bekommt man eine Box vor dem Assistenten, in der man eine Standardvorlage auswählen kann. Dabei benutzt er wiederum den eingestellten Pfad in den Optionen. Logischerweise zeigt der auf ein Verzeichnis, das schreibgeschützt ist (zumindest bei uns, damit nicht jemand auf die Idee kommt die Unternehmensvordrucke zu ändern).

Sobald aber die Vorlagen schreibgeschützt sind benutzt SolidWorks nicht mehr die Blattformate in dem Verzeichnis aus den Optionen sondern will heim zu Mami und sucht im Installationspfad und findet dort auch nur schreibgeschütztes Zeug.

Langer Rede kurzes Ergebnis: User muss auf den Vorlagen, die beim DXF-Import benutzt werden Schreibrechte haben.

So, schönes Wochenende wünsch ich allen, ich muss jetzt noch eine Fehlermeldung an SolidWorks schreiben 

Ciao,
Stefan

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

genrich
Mitglied
CAD-Konstukteur


Sehen Sie sich das Profil von genrich an!   Senden Sie eine Private Message an genrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für genrich

Beiträge: 63
Registriert: 28.02.2001

Lenovo ThinkStation S10 6483 SBB29GE
XP SP3 2007 SP5.0 2008 2009
WildFire 3

erstellt am: 10. Aug. 2001 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben gleiches Problem , aber nur bei zwei Computer
da hilft kein SP oder sonst was .
die anderen Rechner sin identisch konfiguriert
Bei einem Rechner hat SP6 ????? geholfen , obwol das ist nicht unbedingt nachfolzierbar

Bei Hotline sagen die Profi , das Problem ist nur bei mir aufgetaucht.
aber sowie ich sehe ich bin nicht der einzige
Ich nutze einfach anderes Program um die DXF-DWG einzulesen.

[Diese Nachricht wurde von genrich am 10. August 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Greim
Mitglied
CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Greim an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Greim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Greim

Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2000

SWX 2013 SP 5.0
Windows 7 Prof.
Intel Xenon CPU
W3520
12 GB RAM

erstellt am: 10. Aug. 2001 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

kommt mir sehr bekannt vor. Du hast bestimmt auch eine Netzwerkinstallation von SolidWorks. Da liegen die Zeichnungs- und Blattvorlagen in einem zugriffsgeschütztem Verzeichnis.
Hier lag bei uns das Problem. SW 2001 braucht für seine DXF Vorschau einen Schreibzugriff auf das Vorlagenverzeichnis.
Es ist riskant den Usern Schreibzugriff zu geben aber momentan die einzige Chance den Bug (es gibt auch inzwischen eine SPR Nr.) zu umgehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Aug. 2001 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,

klar, Netzinstallation mit separaten Verzeichnissen für die Vorlagen, kann man ja jetzt ganz toll einstellen und muss nicht in den Installationsverzeichnissen rumfingern. Und logisch waren die schreibgeschützt.

Ich hab jetzt eine Kopie davon gemacht und den Usern in der Kopie Schreibrechte gegeben und allen per REG-Datei in HKCU\SolidWorks\SolidWorks 2001\ImportSettings\ "Default DXF Template" den Pfad zu dem neuen Verzeichnis und Standardvorlage A3 eingestellt. Und schon ist der Spuk vorbei.

Gut zu wissen, dass es schon eine SPR# gibt, wieder ein Grund mehr die offene Liste unter http://solidworks.cad.de/int_vv-liste.htm weiterzuführen. Da hatte ich schon ein anderes Problem mit dem DXF beschrieben (dass mit den SW2000 Vorlagen).

Und die sogenannten "Profis" ... na ja, man kann nicht alles wissen, aber manchmal machen es sich die Profis an den verschiedenen Hotlines echt zu einfach. (Anwensende eindeutig ausgenommen  )

Ciao,
Stefan

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Klaus Greim
Mitglied
CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Greim an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Greim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Greim

Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2000

SWX 2013 SP 5.0
Windows 7 Prof.
Intel Xenon CPU
W3520
12 GB RAM

erstellt am: 10. Aug. 2001 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

jetzt wo Du es gesagt hast ist es mir auch gedämmert, daß ich den Bug bei Dir hätte melden können. Man denkt nur nicht immer gleich dran.
Das schleift sich schon noch ein.
Hatte bei uns 4 Wochen gedauert bis der Bug verifiziert war. Ich war so erlöst wie wir eine Lösung gefunden hatten, daß ich alles andere vergaß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz