Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente (1162 mal gelesen)
u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 01. Aug. 2001 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich möchte per API eine Baugruppen-Komponente gespiegelt einfügen.
ganz einfach, denk ich: zeichne ich erst mal ein Makro auf
also, Baugruppe mit Komponente (Teil oder Unterbaugruppe) aktiv,
MakroRecorder an,
Pull-Down-Menü Einfügen/gespiegelte Komponenten...
Spiegelebene ausgewählt
(zu spiegelnde) Komponente ausgewählt (hier ein Einzelteil)
Weiter,
Fertigstellen,
MakroRecorder aus.
Wunderbar denk ich
Der entscheidende Befehl - der aufgezeichnet wurde - heißt:
ActivDoc.MirrorSubAssembly
klasse, klingt ja auch nach dem, was es machen soll
Start ich also das Makro, damit es die aufgezeichenten Befehle wiederholen soll (keine Änderungen vorgenommen!)
Das Makro bricht aber ab - mit der Fehlermeldung:
Objekt unterstützt diese Methode nicht !
genau an dem Befehl MirrorSubAssembly.
Ein Blick in die API-Hilfe hilft auch nicht weiter - dort gibts den Befehl nämlich auch nicht !

Was soll das nun, es wird ein´Befehl aufgezeichnet, der nicht dokumentiert ist und auch nicht funktioniert, wenn das aufgezeichnete Makro ausgeführt wird ?

Kann jemand weiter helfen? Ist das ein Bug? Oder was?
ZusatzInfo:
SolidWorks 2001 SP3 (die mit SP5, SP6, ... u.s.w. wissen warum! )

mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

Pro/E 2001
Wildfire 2
SWX 2013
HP Z400; 4GB

erstellt am: 01. Aug. 2001 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für u.clemens 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin.........

ich habe von Makroprogrammierung....eigentlich keinen schimmer?
Ich finde auch in der Hilfe nichts sinniges

Aber ein Anmerkung und Idee hab ich trotzdem.

Anmerkung:
Bei einem Gespräch nach einer Schulung für MaxxDB mit dem Schulungsmeister über die neue Spiegelfunktion in Baugruppen wurde klar das Statement abgegeben: "Lass es.....es Funktioniert nicht richtig!"
Meiner Meinung nach ist das Spiegel sowieso nicht zu empfehlen, da es zu unflexibel ist.

Idee:
Lege ein ShortCut auf die Taste Deiner wahl.
Selektiere das Bauteil/Baugruppe und die Spiegelebene.
per ShortCut startest Du eine SendKey Anweisung wie folgt:

Sub main()
Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")
Set Part = swApp.ActiveDoc
SendKeys "%ep {enter} {enter}"
End Sub

und die Komponete ist gespiegelt.

Ob das bringt weiß ich nicht. Du sparst gerade mal 5 Klicks.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rbauer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Rbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rbauer

Beiträge: 40
Registriert: 02.04.2001

erstellt am: 02. Aug. 2001 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für u.clemens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo uc
ich habe am 27.6. genau die gleiche Frage gestellt im Forum da ich das gleiche Problem habe. Aber leider Schweigen im Walde.

Ich muß jetzt auch bald eine Lösung finden ich weiß aber nicht wie.
Vieleicht hat jemand ja eine Idee.
Leider kann ich den Vorschlag von Andreas nicht verwenden da ich es mit einem API Automatisch machen muß

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 09. Aug. 2001 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nachdem mir die Hotline unseres Resellers gestern (nach 1 Woche Wartezeit) einreden wollte, o.g. Problem sei mehr oder weniger normal (ich zeichne eine Makro auf und kann es anschließend nicht wieder abspielen, weil Befehle aufgezeichnet werden, die nicht unterstützt werden), habe ich heute das Problem nochmal an den API-Support von SolidWorks geschickt - und siehe da - nur 50 Minuten später war die Antwort da:

this is a bug and has been allocated:
SPR 109936 - "AssemblyDoc::MirrorSubAssembly journals but does not
playback"

offensichtlich doch die kompetentere Stelle und noch dazu in einer Rekord-Reaktionszeit. Obwohl die gar nicht Hotline sondern Support  heißen ... Das nenn ich Service.
Nun heißt es nur noch auf den BugFix warten, vielleicht geht das ja ähnlich schnell.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz