| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Absturz SWX2000 mit Athlon + GeForce2 GTS+ W2K (928 mal gelesen)
|
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001 SWX 2006 SP3 WinXP Prof
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  - Gemeinde, bei mir stürzt SWX  öfter mal beim Drehen der Ansicht komplett ab, d.h. SWX  wird einfach geschlossen. Woran kann das liegen? Athlons bereiten dem System wie ich hier gelesen habe angeblich keine Probleme. Gibt es Erfahrungen mit der Grafikkarte oder dem Bord bzw. W2K? Hier die Systemkonfiguration: SWX2000 SP8 unter W2K Athlon 1,2 GHz, Asusboard A7V133, Elsa GLADIAC GeForce2 GTS 32MB Alf Jahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Hallo! Meldet sich wenigstens Dr. Watson vorher oder ist SW gleich weg? Ich tippe mal stark auf die VIA-Treiber bzw. auf das Bios vom Motherboard. Hast Du überall die neuesten Versionen installiert bzw. auch die neuesten Servicepacks von Windows? Hier ein Link für Dein Motherboard ... http://www.asus.com.tw/Products/Motherboard/bios.html Auch das Bios von der Grafikkarte und Treiberversionen checken. Kann die Suche nach der Stecknadel sein, fang' mal mit dem MB und der Grafikkarte an. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Hallo! Eine ELSA Gladiac GeForce2 GTS mit 32MB läuft bei mir seit mehr als einem halben Jahr problemlos. Biosversion:1.03.13 Treiberversion:4.09.00.312 , 4.0.0 Als Prozessor setze ich einen AMD 1GHz ein und mein board ist vom MSI. Viel erfolg bei der Fehlersuche. mfg Oldie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
Mike Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001 SWX 2006 SP3 WinXP Prof
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Dr. Watson sagt nichts. Das Motherbord- Bios habe ich schon zweimal upgedatet ( Stand Mai), da die USB- Anschlüsse nicht funktionierten. Es gab da die schöne Meldung das dieses Bios inkompatibel zu dem Board ist, aber seither funktioniert USB klaglos. An ein Update des Grafikkarten- Bios habe ich aber noch nicht gedacht, wäre einen Versuch wert. Sp2 für W2K könnte ich auch noch probieren. Danke Alf Jahn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackWidow Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 46 Registriert: 23.04.2001
|
erstellt am: 05. Jul. 2001 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
Baltenweck Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 13.03.2001 Früher brauche man 3 Comodore, um zum Mond zu fliegen - heute braucht man 1 Ghz um Windows zu starten...
|
erstellt am: 06. Jul. 2001 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
Andreas Günther Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 72 Registriert: 26.04.2001
|
erstellt am: 06. Jul. 2001 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Hi, Sind bei Deiner Grafikkarte spezielle OpenGl Einstellungen für Solid Works vorgesehen? Ich hatte etwas ähnliches auch mal gehabt. Nachdem ich die Solid Einstellung gesetzt habe geht es jetzt. Gruß, AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001 SWX 2006 SP3 WinXP Prof
|
erstellt am: 10. Jul. 2001 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Tips. Ich habe inzwischen bemerkt, dass das Problem auch bei anderen CAD Programmen auftritt. Ich werde mich wohl erst mal auf die Grafikkarte konzentrieren. Danke Alf Jahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |