Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Farbe auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  API: Farbe auslesen (2363 mal gelesen)
Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 12. Jun. 2001 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI SWXSolidWorks User

Mit welchen Befehl kann ich die Farbe eines Teils im Teil,die Farbe eines Teils in der Baugruppe und die Farbe einer Baugruppe in der Baugruppe auslesen bzw. setzen.

In der API blick ich noch nicht richtig durch.

Danke im vorraus.


Tschue

FrankO


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 12. Jun. 2001 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

Fläche: Face.MaterialPropertyValues
Feature: Feature.GetMaterialPropertyValues und Feature.SetMaterialPropertyValues
Teil oder Baugruppe: ModelDoc.MaterialPropertyValues
Komponente: Component.MaterialPropertyValues

sowie ab der SW2001 zum löschen der Farben

Face.RemoveMaterialProperty
Feature.RemoveMaterialProperty
Component.RemoveMaterialProperty

Aber warum benutzt du für das ganze Spielchen mit den Farben nicht einfach ACP4SWX ( http://swtools.cad.de/prog_acp.htm )?

Ciao,
Stefan

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Hager
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Hager an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Hager  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Hager

Beiträge: 64
Registriert: 18.01.2001

erstellt am: 12. Jun. 2001 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey, ich dachte Werbung wäre hier verboten.... (räusper)

Mfg,

Stefan Hager

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

Celsius R630, P4 Xeon 3,2
3GB Ram, 2x24" an FX3500
U320 SCSI,
SWX 2011 SP4.0
WinXP SP3
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.

erstellt am: 13. Jun. 2001 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Danke dir Stefan für dir prompte Antwort auf meine Frage.

ACP4SWX ist nicht ganz das was ich brauch.
Dank der API von SWXSolidWorks (jetzt sogar mit VBA) kann sich der User seine eigenen Programme zur Automatisierung schreiben.

P.S. Grosses LOB an dich Stefan, deine Arbeit hier im Forum und auf der http://solidworks.cad.de/ HP ist grosse Klasse.

Mach weiter so.


Tschue

FrankO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 02. Aug. 2011 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
habe diesen Beitrag gefunden der schon ein paar Tage alt ist aber ich denke der könnte passen.
Ich möchte in meiner Zeichnung Die farbe meines Teils/Baugruppe auslesen.
Wie mach ich das am einfachsten.
Am liebsten wäre es mir in meiner .sldclr (Farbdatenbank) ein Name für die Farbe hinterlegen, diese dann in der Zeichnung ausgelesen wird. Zur Not würde auch der RGB Wert gehen... 

SW2011 SP3.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 02. Aug. 2011 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild.jpg

 
Hallo,
habe diesen Beitrag gefunden der schon ein paar Tage alt ist aber ich denke der könnte passen.
Ich möchte in meiner Zeichnung Die farbe meines Teils/Baugruppe auslesen.
Wie mach ich das am einfachsten.
Am liebsten wäre es mir in meiner .sldclr (Farbdatenbank) ein Name für die Farbe hinterlegen, diese dann in der Zeichnung ausgelesen wird. Zur Not würde auch der RGB Wert gehen... 

SW2011 SP3.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 02. Aug. 2011 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild.jpg

 
Hallo Kollegen,

ich habe das noch nicht ganz gegriffen mit der Farbe auslesen.
Ich möchte (wie im Bild zu sehen) diese Farbe einfach auslesen. Meinetwegen RGB-Wert-

Noch lieber wäre mir aber wenn ich der Farbe die ich in meiner Farbbilbliothek einen Namen hinterlegen könnte und diese dann ausgelesen wird.
Kann sich jemand vorstellen was ich möchte. Denke das dürfte nicht schwer sein oder?

Gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 02. Aug. 2011 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kollegen,

ich habe das noch nicht ganz gegriffen mit der Farbe auslesen.
Ich möchte (wie im Bild zu sehen) diese Farbe einfach auslesen. Meinetwegen RGB-Wert-

Noch lieber wäre mir aber wenn ich der Farbe die ich in meiner Farbbilbliothek einen Namen hinterlegen könnte und diese dann ausgelesen wird.
Kann sich jemand vorstellen was ich möchte. Denke das dürfte nicht schwer sein oder?

Gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 02. Aug. 2011 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kollegen,

ich habe das noch nicht ganz gegriffen mit der Farbe auslesen.
Ich möchte diese Farbe einfach auslesen. Meinetwegen RGB-Wert-

Noch lieber wäre mir aber wenn ich der Farbe die ich in meiner Farbbilbliothek einen Namen hinterlegen könnte und diese dann ausgelesen wird.
Kann sich jemand vorstellen was ich möchte. Denke das dürfte nicht schwer sein oder?

Gruß Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 02. Aug. 2011 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild.zip

 
Hallo Kollegen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Ich möchte in einer Zeichnung die Farbe des Teils/Baugruppe/Fläche ausgelesen haben.
Hätte gedacht, das über "Eigenschaft" auslesen zu können.
Am liebsten wäre es mir in meiner Farbbibliothek der Farbe einen Namen zuweisen zu können den ich dann wieder per "Bezugshinweis" auslesen kann.
Mir würde aber auch erst mal der RGB-Wert reichen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

------------------
SVEN L.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LariscosN95
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von LariscosN95 an!   Senden Sie eine Private Message an LariscosN95  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LariscosN95

Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2010

Dell Precision
16GB RAM i7-4610M@3GHz
NVIDIA Quadro M1100
SW 2017
WIN10

erstellt am: 03. Aug. 2011 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberparleiter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kollegen,

auch wenn dieser Beitrag nun schon 10Jahre alt ist...
...ich denke ich suche etwas ähnliches und nutze diesen.

Ich möchte in meiner Zeichnung aus meinem darin befindlichen Teil die Farbe auslesen lassen. Hätte gedacht ich mache es irgenwie über die Eigenschaften, was wiederum doof ist, weil ein Teil auch mal zwei Farben haben kann.
Vielleicht über den Bezugshinweis der von einer Fläche entweder den RGB-Wert (Hexadezimal oder dezimal ist erst einmal egal) ausliest oder was mir noch lieber wäre, dadurch dass ich mir eine eigene Farbbibliothek geschaffen habe, dort einen Farbnamen hinterlege und dieser ausgelesen werden kann.
Das wäre ein richtiges Highlight.
Hat jemand Ahnung wie ich das machen könnte?
Stefan...?

Vielen Dank im Voraus

- Sven -

------------------
SVEN L.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz