| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Spaceball 4000 FLX Drehpunkte setzen (1396 mal gelesen)
|
Uwe Didio Mitglied Techn.Zeichner + CAD-Administrator
 
 Beiträge: 374 Registriert: 05.10.2000
|
erstellt am: 06. Jun. 2001 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo vielleicht kennt jemand diesen Problem ? Ich arbeitet mit Spaceball 4000 FLX wenn ich jetzt in SW2001 mit mehreren Fenster arbeite muß ich jedesmal den Drehpunkt mit Set Center neu setzen wenn ich von den einem zum anderen Fenster wechseln tue. Es leuchtet mir ein daß ich das in jedem neuen Fenster tuen muß, wenn man dann aber in das Fenster zurückwechselt dann ist der Punkt nicht mehr da wo er einmal war. Das gleiche passiert auch selbst dann wenn man mit nur einem Fenster arbeitet, und dann zum Beispiel aus der MaxxDB ein Teil mit dem Befehl in BG laden tut, dann ist der zuvor festgelegte Drehpunkt ebenfalls nicht mehr da wo er war. Gibt es eine Möglichkeit den Drehpunkt dauerhaft an einem Punkt zu setzten egal was man tut bis man irgendwann mal den Drehpunkt wo anders haben will. mfg Uwe Didio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Traupe Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 12.10.2000 Solidworks 2010 auf Dell Precision M6500
|
erstellt am: 07. Jun. 2001 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hallo Uwe, vergiss den Spaßball am besten. Wir haben bei uns mit den älteren Versionen je nach Grafikkarte und Zustand des Spaßballs viel Ärger. Deshalb mein Tip , nimm 'ne 3tasten-Maus. mfG Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 05.06.2001 Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler)
|
erstellt am: 08. Jun. 2001 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hallo Uwe! Sei durch den Beitrag von Wolfgang nicht entmutigt! (Sorry Wolfgang) Ich habe auch den 4000 FLX und bin damit sehr zufrieden. Bloß mit den Drehachsen hatte ich auch schon Probleme. Ich konnte noch nicht feststellen wann, aber manchmal kommt es vor, das er eine Drehachse nimmt, die dann sehr weit außerhalb des Bildes liegt. Das nervt . Meißtens funktionierts dann nach dem Abspeichern und einem Neustart von SW wieder. Wo gibt es denn die Funktion "Set Center"? Die find' ich gar nicht. Ich weiß nicht, ob das Dein Problem ist, aber hast Du Deine Modelle alle gleich zum SW-Ursprung positioniert??? Zum Thema 3-Tasten-Maus: Ich hab eine mit Rädchen und find das super-praktisch da man mit demselben sehr geschickt zoomen kann.  So Long, schönes WE  Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe Didio Mitglied Techn.Zeichner + CAD-Administrator
 
 Beiträge: 374 Registriert: 05.10.2000
|
erstellt am: 08. Jun. 2001 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Funktion Set Center befindet sich auf Knopf 4 = Solid Works Menü Ein/Ausschalten. Mit diesem Menü setzte ich immer den Drepunkt des Teiles immer mal an eine andere Ecke um die das Teil sich drehen soll. Die Teile sitzen bei mir immer im SW-Ursprung. Wie kann man denn mit dem Rädchen Zoomen ? kannst Du mir das denn mal beschreiben ? mfg Uwe Didio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Traupe Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 12.10.2000 Solidworks 2010 auf Dell Precision M6500
|
erstellt am: 08. Jun. 2001 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hi Uwe, das mit der Maus geht ganz einfach, nur mittlere Taste (Rädchen) dreht das Bauteil, M-Taste + Shift zoomt, M-Taste + STRG verschiebt.  Alsdann schönes Wochenende mit SWX , ich geh derweil schon mal angeln Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 05.06.2001 Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler)
|
erstellt am: 13. Jun. 2001 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hallo Uwe, das kommt wohl auf den Maustreiber an und wie Du Deine Tasten shortcutmäßig belegt hast. Wie von Wolfgang beschrieben funktioniert das bei mir auch nicht. Ich kann nur zoomen wenn ich drehe, und verschieben mit hilfe der Umschalt-Taste (hab ich auch erst JETZT festegestellt ). Möglicherweise hilft es Dir wenn Du Dir den aktuellen Treiber runterlädst. Je nach Treiber kann man die verschiedenen Funktionen evtl. einstellen. Zumindest bei meiner Logitech-Maus klappts. Die "set-center"-Funktion hab ich inzwischen auch gefunden . Sie existiert nicht in der orginal-Software (glaub ich) . Zumindest nicht unter diesem Namen. Und um sie zu sehen, muss SW geöffnet sein. Und schon wieder wünsch ich Dir ein schönes langes WE  Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |