Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Anschaffung von SWX oder SE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Anschaffung von SWX oder SE (1114 mal gelesen)
Hilti
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hilti an!   Senden Sie eine Private Message an Hilti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hilti

Beiträge: 139
Registriert: 01.06.2001

wie immer viel zu langsam....

erstellt am: 05. Jun. 2001 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ein allerseitsfreundliches HALLO

eine cad-evaluation ist ein forderndes projekt (für all diejenigen dies zum ersten mal machen). was spricht dafür, was dagegen!? demos, quaselige verkäufer ohne ende .

nun sind wir an jenem punkt angelangt, wo inoffiziell nur noch 2 cad systeme im rennen sind. SWXSolidWorks und SE.

nach vorführungen und hands-on verantstaltungen (kann ich jedem bei der entscheidungsfindung wärmstens empfehlen) sagt mir meine bewertungsmatirx --> SWXSolidWorks. ich werde jedoch das gefühl, trotz allem guten willen, nicht los; wo um himmelswillen sind die schwachpunkte von SWXSolidWorks. wo stösst das system an seine grenzen? geometriemöglichkeiten? baugruppengrösse und -erzeugung? blechtool (hat mir in SWXSolidWorks 2001 sehr gut gefallen)?

sagt mir jetzt bitte nicht es gäbe keine. kaufe ich euch nicht ab ! es ist ja schliesslich software . oder anders gefragt: was lässt leute SE kaufen?

um meinen überblick zu erweitern wäre ich froh, wenn ihr zu untenstehenden punkten einige angaben machen könntet.

  • wo seht ihr als users verbesserungsmöglichkeiten die realistisch sind?
  • was würde die arbeit mit SWXSolidWorks wesentlich vereinfachen
  • was vermisst ihr im bereich nice to have?
  • bemassungsmöglichkeiten, -.freundlichkeit, wieviele umwege müssen gegangen werden um etwas zu vermassen wie man es gerne hätte (div. neg. erfahrungen mit vatiaV5)
  • wie zuverlässig ist das halbautomatische platzieren der bauteile zu baugruppen (formelement des zu plazierenden bauteils selektieren und und in bg rüberziehen und einschnappen lassen) oder macht man es besser manuell?
  • in catiaV5 ist der verlust von lagerbeziehungszusammenhängen in baugruppen, wenn sie abgespeichert und zu einem späteren zeitpunkt wieder eingelesen werden, ein bekanntes problem. wie sieht es damit in SWXSolidWorks aus?

    ich hoffe ihr könnt meine probleme und ängste verstehen und helft mir die angesprochenen bauchschmerzen zu beseitigen. kurzum: würdet ihr SWXSolidWorks nochmals kaufen?

    mit freundlichen grüssen aus einer unglicklichen aber interessanten lage...
    Hilti

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Letschinger
    Mitglied
    Konstruktionsleiter


    Sehen Sie sich das Profil von Letschinger an!   Senden Sie eine Private Message an Letschinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Letschinger

    Beiträge: 529
    Registriert: 02.04.2001

    AMD Opteron Dual 2.6GHz
    ATI Fire GLX3
    XP SP2, SW2007 SP3.0
    ------------------------------------
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie

    erstellt am: 05. Jun. 2001 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo!
    Was uns/mir persönlich noch an SW fehlt, ist eine ordentliche Rechenperformance und ein noch besseres Zeichnungsmodul (ist in 2001 schon ordentlich geworden - könnte aber noch besser sein).
    Sicherlich wird die Performance direkt mit der Teileart, die Ihr modellieren wollt abhängen, daher muß das nicht ausschlaggebend für Euch sein. Bei uns werden relativ komplexe Gußgehäuse mit vielen Innenkernen und Verrundungen modelliert - trotz Aufbauschulungen, intelligentes modellieren, regelmäßig neuen "Powermaschinen", unterdrücken von Features, etc. lässt sich die Rechenzeit bei bestimmten Teilen je Rechenoperation nicht unter 20 Minuten drücken! Wie das bei anderen Programmen ist, weiß ich nicht - es war unser Fehler, bei der Softwareauswahl darauf nicht zu achten - es hat uns aber auch keiner darauf hingewiesen! An den Vorführungen ist immer alles nett - verrunde aber mal ein Teil mit 200 Radien und mehr - viel Spaß und viel Zeit (unsere Teile sind eben mal so - oft das Argument: "muß das Teil denn so sein")! Am besten ist es, eine komplette Plattform zu kaufen, ein ganzes Projekt durchzuziehen und dann zu entscheiden. Ich weiß, das ist extrem aufwendig und langwierig - bei so einer Entscheidung würde ich mich nicht unter Druck setzen lassen. Uns hat es das gelehrt.

    Gruß

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Markus Brunner
    Mitglied
    Entwicklung / Konstruktion


    Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

    Beiträge: 1111
    Registriert: 30.03.2001

    Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

    erstellt am: 05. Jun. 2001 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Hilti

    Wir setzen SW im Werkzeug- und Formenbau ein. Auch bei uns gibts Teile mit vielen Verundungen, Formschrägen, usw. Bei vielen externen Referenzen ( Artikel mittels Funktion Formnest abziehen von Formplatten und Formeinsätzen, Bohrungen in Abhängikeit anderer Löcher
    usw.) lässt die Performance mit zunehmender Komplexität nach. Ob andere Systeme besser damit klarkommen weiss ich auch nicht.
    Zur Frage der Baugruppenverknüpfungen, ich mache diese immer manuell,
    weil 1. geht es schnell, und 2. weiss man dann (meistens) was man gemacht hat. Bei mir ist es auch schon vorgekommen, dass nach dem Laden einer älteren Datei die Verknüpfungen vereinzelt neu gemacht werden mussten. Aber meistens stellte sîch dann heraus, dass Einzelteile geändert wurden, und dann die entsprechende Fläche für die Verknüpfung nicht mehr vorhanden war.
    Als wir uns für SW entschieden haben, versuchten wir es zuerst mit einer Try and Buy Version während 3 Wochen.
    Wir sind sehr zufrieden mit SW, und würden es zum jetzigen Zeitpunkt wieder kaufen.

    Gruss Markus

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Hilti
    Mitglied
    Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von Hilti an!   Senden Sie eine Private Message an Hilti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hilti

    Beiträge: 139
    Registriert: 01.06.2001

    erstellt am: 05. Jun. 2001 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    danke für eure antworten....

    ich muss vielleicht noch hinzufügen das wir nicht im formenbau tätig sind. wir betreiben konventionellen kubismus oder anders ausgedrück; gefräste klötze mit löchern, emmentaler-käse-platten, wellen, zahnpoulies, etc.

    ich konnte bis jetzt aus euren beiträgen entnehmen das bauteile mit vielen features das ganze unglaublich verlangsamt. wie sieht es aber mit den anderen schwachstellen aus?

    mfg
    hilti

    ------------------
    ***********
    Thomas "Hilti" Hiltbrunner
    Kern AG
    CH-3510 Konolfingen
    thiltbrunner@kern.ch

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Letschinger
    Mitglied
    Konstruktionsleiter


    Sehen Sie sich das Profil von Letschinger an!   Senden Sie eine Private Message an Letschinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Letschinger

    Beiträge: 529
    Registriert: 02.04.2001

    AMD Opteron Dual 2.6GHz
    ATI Fire GLX3
    XP SP2, SW2007 SP3.0
    ------------------------------------
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie

    erstellt am: 05. Jun. 2001 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Na, wenn das solche Teile sind, dann viel Spaß mit SW!
    Weitere Schwachstellen ... hmmm ... das basieren auf Windows ist meiner Meinung nach auch nicht immer das gelbe vom Ei. "Look and feel" - ok, aber wenn Microsoft Sch..... baut, hat das auch unmittelbar Auswirkungen auf die Applikationen: Dr. Watson lässt grüßen ... (siehe auch hier im Forum - lade den Patch runter, mach' jenes und dieses, dann wird's vielleicht besser ...) - das ist bei anderen Anwendungen sicher anderes (aber event. andere Nachteile?!)
    SE läuft ja genauso auf Windows, von daher erübrigt sich ja das Argument.
    Ansonsten ist Dir das Programm zu empfehlen, ich möchte es an dieser Stelle auch nicht madig machen - Vor-, und Nachteile gibt's überall. Wenn auch Deine Entscheidungsmatrix passt ... wieso dann nicht!?
    Gruß

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JoachimSeitz
    Mitglied
    Maschinenbau-Ing.


    Sehen Sie sich das Profil von JoachimSeitz an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimSeitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimSeitz

    Beiträge: 191
    Registriert: 08.05.2001

    WIN XP
    SWX 2007, SP 4.0

    erstellt am: 05. Jun. 2001 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Hilti,

    als größten Schwachpunkt ist meines Erachtens der Zeichnungsteil von SWXSolidWorks zu nennen. Schöne bunte 3D-Modelle lassen sich relativ schnell erstellen, aber die immer noch notwendige zugehörige Fertigungszeichnung abzuleiten ist manchmal schon ziemlich lästig und Bedarf einiger "workarounds" (Lieblingswort unseres Vertriebspartners). Vor allem die Darstellung und Behandlung von Gewinden in Baugruppen (teilweise verdeckte bzw. sichtbare Gewinde). SWXSolidWorks behandelt Gewinde als Beschriftung und nicht als Volumen, d.h. das Gewinde ist entweder komplett sichtbar oder komplett unsichtbar. Auch die im Standardpaket enthaltenen (bzw. nicht vorhandenen) Symbole zur Bemaßung spiegeln die Herkunft des Programms wider => In Amerika sind die Zeichnungen halt vollgepfropft mit Text. Aber in der 2001-er Version hat sich gegenüber der Vorgängerversion einiges getan und ich hoffe auf die zukünftigen Verbesserungen.

    Ich denke wir würden dennoch SWXSolidWorks wieder kaufen!

    Gruß,

    Joachim

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Letschinger
    Mitglied
    Konstruktionsleiter


    Sehen Sie sich das Profil von Letschinger an!   Senden Sie eine Private Message an Letschinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Letschinger

    Beiträge: 529
    Registriert: 02.04.2001

    AMD Opteron Dual 2.6GHz
    ATI Fire GLX3
    XP SP2, SW2007 SP3.0
    ------------------------------------
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie

    erstellt am: 05. Jun. 2001 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Ja, ja Joachim ... ist genau meine Rede gewesen ... da können die noch einiges an Potential nachlegen!

    Gruß

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Hilti
    Mitglied
    Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von Hilti an!   Senden Sie eine Private Message an Hilti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hilti

    Beiträge: 139
    Registriert: 01.06.2001

    erstellt am: 05. Jun. 2001 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Zitat:
    Original erstellt von Letschinger:
    Ja, ja Joachim ... ist genau meine Rede gewesen ... da können die noch einiges an Potential nachlegen!

    Gruß


    also, leg nach, los....

    ------------------
    ***********
    Thomas "Hilti" Hiltbrunner
    Kern AG
    CH-3510 Konolfingen
    thiltbrunner@kern.ch
    www.kern.ch

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    ralf.schwarz
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von ralf.schwarz an!   Senden Sie eine Private Message an ralf.schwarz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf.schwarz

    Beiträge: 59
    Registriert: 14.03.2001

    erstellt am: 05. Jun. 2001 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo zusammen,

    schaut mal zur Konkurrenz unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/000045.shtml.

    Wie da teilweise schon rauskommmt, kann die Funktionalität nicht alles bei der Auswahl eines CAD-Systems sein.

    Wenn ich mich aus Funktionalitätsgrundlage für SE oder SWXSolidWorks entscheiden müsste, würde ich eine Münze werfen.
    Oder doch SE wegen der übersichtlicheren Oberfläche und der besseren 2D-Funktionalität? Oder SWXSolidWorks wegen der netten Sekretärin?
    Mach irgenwie keinen Sinn mehr, die sind sich zu ähnlich.

    Viele Unternehmen sehen die Auswahl eines CAD-Systems zu Rechts als politische Entscheidung für die nächsten 10 Jahre.

    UGS ist da auch nach der Übernahme von SDRC ein Fels in der Brandung.
    Bevor SWXSolidWorks oder SE übernommen wurde, hätte ich auf beide nicht viel gewettet.

    Eine Kopplung von SE/SW an SAP oder PDM ist ebenfalls für viele Unternehmen essentiell.

    Ich würde das System wählen, bei dem ich auch nach dem Kauf professionellen Support bekomme. Der After-Sales-Support von der SE-Truppe von UGS war Spitze.

    Abgesehen von den sogenannten rationelle Begründungen, moderne Managementmethoden gehen davon aus, dass man auch Bauchentscheidungen
    zulassen sollte.


    Viel Spaß noch

    CUSee you = Wir sehen uns
    Ralf Schwarz

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Marco H
    Mitglied
    Formenkonstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von Marco H an!   Senden Sie eine Private Message an Marco H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco H

    Beiträge: 108
    Registriert: 11.07.2000

    Eine Antwort auf nicht ernstgemeinte Fragen:Haben Hühner Lippen?

    erstellt am: 05. Jun. 2001 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilti 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hi Hilti,

    wir standen letztes Jahr vor der gleichen Frage. SWXSolidWorks oder SE ? ? ?
    Obwohl das Blechpaket von SE zum damaligen Zeitpunkt einen besseren Eindruck gemacht hat ( und wir machen viel in Blech! ) haben wir uns letztendlich für SWXSolidWorks entschieden. Für uns war neben der reinen Funktionalität ( Hier gibts es eine Menge Ähnlichkeiten )auch der Verbreitungsgrad ein wichtiger Aspekt. Alleine die Anzahl der Beiträge in diesem Forum, die Resonanz beim letzten Anwendertreffen in Hamburg und die Entscheidung der FH Kiel alle Erstsemester an SolidWorks auszubilden bestätigen mich darin auf das richtige Pferd gesetzt zu haben.
    Ein weiteres wichtiges Kriterium war der Support. Unser Reseller ist Solid Line und wir sind damit echt zufrieden. Auf unsere "Normalo"- Probleme gab es bisher immer spontane Hilfe.
    Wir betreiben auch normalen "kubismus", den wir häufiger noch in Blech einwickeln und haben absolut noch keine Performance-Probleme erlebt.

    Ich hoffe ich konnte Dir noch ein paar Gedankenanstösse geben.

    MfG

    Marco

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz