Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Funktioniert E-drawing auf jedem Windows ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidCAM im Einsatz bei der August Weckermann KG
Autor Thema:  Funktioniert E-drawing auf jedem Windows ? (680 mal gelesen)
Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 217
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win10 Prof.22H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4 u. Swx2021 SP5.1
CamWorks Prof.2023 SP4
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 02. Jun. 2001 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hatte für einen Kunden eine Zeichnung als E-Drawing abgespeichert.(NT4 SWXSolidWorks 2001 SP4 / neueste E-Drawing Version von SolidWorks geladen)
Die Zeichnung habe ich um sicher zu gehen auf unserem schwächsten Rechner (NT4
Pentium 166)ausprobiert.Da es ohne weiteres funktionierte bin ich mit der Datei zum Kunden und wollte im das Werkstück vorführen. Zu meinem Entsetzen blieb sein Rechner (Win98 ) beim aufrufen der Datei hängen.

Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Möglichkeiten E-Drawing-Dateien auf fremden Rechnern/Betriebssystemen einzusetzen?

Mit freundlichen Grüßen


Michael Hartung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Jun. 2001 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Hartung 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

die meisten Probleme bei eDrawings tauchen wegen veralteter oder fehlerhafter Grafikkartentreiber auf. Schau dir dazu auch folgende Beiträge an:

Das ist für dich zwar nicht gerade beruhigend, aber das Problem liegt sehr wahrscheinlich am Rechner deines Kunden. Am Besten versuchst du irgendwo ein Laptop zum Vorführen herzubekommen, denn deinen Kunden davon zu überzeugen, dass er sein System updaten soll dürfte schwieriger werden.

Ciao,
Stefan

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 05. Jun. 2001 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Hartung 10 Unities + Antwort hilfreich

Hai,
bei mir blieb das System auch mal stehen. Der Grund war allerdings zu geringer Plattenplatz (damals ca. 17 Kilobyte). Die edrawing wird beim Start extrahiert, was die Speichernutzung erhöht.
Also, evtl. Plattenspeicher prüfen.

Hoffe, es hilft,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
http://www.solidline.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 217
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win10 Prof.22H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4 u. Swx2021 SP5.1
CamWorks Prof.2023 SP4
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 05. Jun. 2001 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen Dank für eure Antworten,

die Idee mi dem Laptop ist zwar nicht verkehrt , doch ist nicht jeder Kunde in der Nachbarschaft zu finden .
Die Wahrscheinlichkeit liegt hoch das Johannes einen Lösungsansatz gefunden hat.Soweit ich mich erinnern kann hat der Kunde beim ersten Aufruf die Datei direkt von der Diskette gestartet.Wir haben zwar nach diesem Versuch die edrawing auf Festplatte kopiert, doch fürchte ich das ein Verweis auf den knappen Speicherplatz auf dem Wechselmedium deutet und dadurch auch der Aufruf von der HD fehlschlug.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz