Hallo Martin,
das ist wie mit jedem (neuen) Fachgebiet, man versteht erst mal überhaupt nichts, wenn Fachsprache geredet wird.
Das hier im Brett auch eine grosse Menge von SolidWorks-Frischlingen mitlesen und auch schreiben ist sehr begrüßenswert, denn erfahrene Anwender verlieren ganz selten mal
den Blick für die Probleme eines Einsteigers. Aber auch Einsteiger können hier sicher als Antwortlieferant gute Dienste leisten, da die erfahrenen Hasen manchmal die Probleme gar nicht mehr verstehen!
Von daher sind sowohl Fragen zu Problemen oder Vorgehensweisen in SolidWorks und drumherum, aber auch einfach Nachbohren bei Verständnisproblemen oder Fachbegriffen willkommen und werden gerne aus dem Weg geräumt. Meiner Meinung nach ist es nur wichtig, dass auch Anfänger bereit sind die Fachsprache zu lernen damit irgendwann mal Alle wissen wovon geredet wird. Und auch ein einfacher Blick ins Handbuch ist oft hilfreich, bestimmt die Hälfte aller Antworten aller Fragen dieser Welt stehen in irgendwelchen Handbüchern 
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Beispiele direkt als Frage gemeint waren. Den ersten Begriff weiss ich auch nicht einzuordnen (da abhängig vom Kontext), unter Java nativen 3D Viewer ist ein Programm gemeint, das verschiedene 3D Formate (also z.B. SolidWorks Modelle, Pro/E, CATIA, SolidEdge, aber auch Neutralformate wie IGES, STEP, STL, VRML, ACIS, Parsolid usw.) anzeigen kann, ohne dass das dazu passende Erzeugersystem auf dem Rechner installiert sein muss. Java ist dabei die Programmiersprache, in der das Programm geschrieben wurde. Java nativ bedeutet, dass das Programm ausschließlich in Java geschrieben ist und nicht irgendwelche anderen Bibliotheken oder Ergänzungen benötigt. Dadurch sollten diese Art von Viewer in der Lage sein in jeder Java-Runtime-Umgebung zu laufen, also praktisch in einem (fast) beliebigen Browser auf allen möglichen Plattformen unter Windows, Linux, Unix, MAC etc.
Bis bald und viel Spass beim Löchern, Lernen und Antworten.
Stefan
------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP