| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Suhl-Friedberg, ein Seminar am 28.04.2025
|
Autor
|
Thema: API: Bei SW Start durch Programm keine Add Ins (421 mal gelesen)
|
Stefan Hager Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 64 Registriert: 18.01.2001
|
erstellt am: 14. Mrz. 2001 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe das Problem, das wenn ich Solidworks über mein VB-Programm starte, sämtliche Zusatzprogramme wie das PDM System und die Normteilbibliothek nicht erscheinen. Kann mir jemand ´nen guten Tip geben? Mfg, Stefan Hager
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000
|
erstellt am: 14. Mrz. 2001 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Hager
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2001 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Hager
|
Stefan Hager Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 64 Registriert: 18.01.2001
|
erstellt am: 02. Apr. 2001 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Nun hab ich mich endlich nochmal dieses Problems in meinem Programm angenommen, und hab es mit Getobject versucht, aber irgendwie scheint das was nicht ganz zu klappen. Set sw = GetObject("SldWorks.Application") Gibt bei mir einen "Automatisierungsfeheler: Ungültige Syntax" zurück. Muss ich noch sonst irgendwas bei der Benutzung des Befehls Getobject beachten? Mfg, Stefan Hager Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberparleiter Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 706 Registriert: 06.06.2000 Celsius R630, P4 Xeon 3,2 3GB Ram, 2x24" an FX3500 U320 SCSI, SWX 2011 SP4.0 WinXP SP3 Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.
|
erstellt am: 02. Apr. 2001 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Hager
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 02. Apr. 2001 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Hager
Hallo Stefan, in dem Aufruf fehlt ein Komma muss heißen: Set sw = GetObject( , "SldWorks.Application") SldWorks.Application ist der Klassenname, der kommt bei GetObject als zweiter Parameter. Ciao, Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |