Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Linien werden auf der Zeichnung nicht angezeigt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
Autor Thema:  Linien werden auf der Zeichnung nicht angezeigt (5397 mal gelesen)
Norbert-Tengler
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Norbert-Tengler an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert-Tengler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert-Tengler

Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2000

erstellt am: 10. Apr. 2000 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe hier und da ein Problem mit der Darstellung von Linien in SW-Zeichnungen. Kanten bzw. Linien die eigentlich angezeigt werden sollten bleiben "verschwunden". Wenn man dann mit dem Cursour drauffährt zeigt SW allerdings an, daß hier eine Linie sich befindet. Diese Linien werden auch nicht geplottet. Ich kenne das eigentlich nur von CATIA her. Dort mußte man eine Variabele setzen und dann wurden diese Linien auch wieder angezeigt. An der Hardware liegts auch nicht, da es auf verschieden ausgestatteten PC das gleiche Problem auftritt. Ich habe mir im Moment damit beholfen, daß ich diese Linien od. Flächen auswähle und anschließend übernehmen drücke. Evtl. hat jemand auch eine andere Idee oder kennt eine Möglichkeit zur Fehlerbehebung.

Danke im voraus.

Norbert Tengler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Apr. 2000 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Norbert-Tengler 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kann mehrere Gründe haben. Wenn es sich dabei um eine Baugruppenzeichnung handelt sollten Sie immer zuerst auf Interferenzen in der Baugruppe tippen.

Wenn Ihre Baugruppendarstellung oder Zeichnung mit 3D-Ansichten einer Baugruppe bei der Darstellung mit verdeckten Kanten (HLR = Hidden Line Removed) oder gegrauten Kanten (HLG = Hidden Line Gray) nicht korrekt dargestellt wird, liegt das in den allermeisten Fällen an Interferenzen innerhalb der Baugruppe.

Zumindest nach meiner Kenntnis ist der HLR/HLG Algorithmus in SolidWorks bis heute noch nicht dazu vorgesehen mit interferierenden (überlappenden) Körpern zu arbeiten. Die Kanten zumindest im Bereich der Interferenz werden dabei nicht korrekt getrimmt.

Um dieses Problem zu umgehen kommen Sie also nicht darum herum ihre Baugruppe ohne Interferenzen aufzubauen. Um die Interferenzen schnell aufzufinden, benutzen Sie am einfachsten die Funktion Extras/Interferenzprüfung ... in SolidWorks.

Wenn es das nicht ist, könnte es auch an der Einstellung der Performance-Optionen liegen. Überprüfen Sie die Einstellungen unter Extras/Optionen/Leistung im Bereich Anzeigequalität Drahtdarstellung und stellen diese ggf. auf einen höheren Wert. Aber Achtung: das kostet natürlich entsprechend Performance.

------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://home.wtal.de/berlitz/solidworks
EMail: Stefan.Berlitz@gmx.de

[Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 10. April 2000 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JosefOpitz
Mitglied
Dipl. Ing (FH) ; CAD-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von JosefOpitz an!   Senden Sie eine Private Message an JosefOpitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JosefOpitz

Beiträge: 48
Registriert: 02.03.2000

erstellt am: 11. Apr. 2000 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Norbert-Tengler 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir kennen das Linienproblem von Baugruppenzeichnungen in anderer Weise:

Linien von Kanten die eigentlich verdeckt werden sollten sind dargestellt. Kein Problem sollte man meinen, aber gerade diese Linien lassen sich nicht Identifizieren so daß man sie ausblenden könnte.

In der Tat tritt dieses Problem nur bei Baugruppen mit Interferenzen auf!

Nach meiner Kenntnis liegt dieses Problem ( nach Auskunft von SolidWorks) am Parasolid
Kernel. Ein Problem das mit ganz besonderem Nachdruck beseitigt werden sollte!
Denn beim Zusammenbau von Baugruppen lassen sich Interferenzen z.B. bei Gewinde, Passungen, Einau Gummiartiger Teile, usw. nicht vermeiden.

Deshalb ein eindringlicher Appell an SolidWorks dieses Problem massiv anzugehen!!!

------------------
Bürkert Werke GmbH & Co. Chr. Bürkert Str. 13-17 74653 Ingelfingen 07940/10316 josef.opitz@buerkert.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrich Hanisch
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Hanisch an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich Hanisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich Hanisch

Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2000

erstellt am: 30. Okt. 2000 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Norbert-Tengler 10 Unities + Antwort hilfreich

aus philosophischer sicht würde ich interferenzen meiden wann immer es geht / es gibt einen schalter unter extras>interferenzprüfung der uns die wunderbare möglichkeit bietet die vorteile des 3D zu nutzen und in baugruppen nach konstruktionsfehlern zu suchen / dies macht natürlich nur dann sinn wenn keine absichtlichen interferenzen drin sind / daher würde ich bei gewinden immer kerndurchmesser modellieren und passungen auf nennmass modellieren und entsprechende toleranz-tools verwenden sowie bei federn und gummiteilen über konfigurationen die unterschiedlichen zustände abbilden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 30. Okt. 2000 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Norbert-Tengler 10 Unities + Antwort hilfreich

Guude,
möglicherweise sind die Linien auch manuell (von einem Kollegen als Gag?) ausgeblendet worden.
Um diese Kanten zu griffeln und einzublenden muß in den Optionen-->Zeichnungen die Option "verdeckte Elemente auswählen" aktiviert werden. Default ist immer deaktiviert.

Tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SOLID LINE GmbH
www.solidline.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz