| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: vba - Origin planes auswählen (2210 mal gelesen)
|
JFuks Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 20.11.2012 SWX 2019
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3DVIAphil Mitglied Mediendesigner

 Beiträge: 36 Registriert: 07.08.2012 SolidWorks Premium 2016 X64 SP 2.0 SolidWorks Composer 2016 / Build 7.1.4.2905 After Effects CS6 & CC Windows 10 Professional / DELL Precision M4600 Intel Core i7-2760QM @ 2.40GHz 16GB RAM / NVIDIA Quadro 2000M
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFuks
Moin! Ist VBA nicht was Richtung Programmieren in Autodesk Inventor? Dann bist du hier wahrscheinlich im falschen Forum. Gibt aber auch ein Inventor-Forum auf CAD.de =) ->http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor&number=50&DaysPrune=365&LastLogin=&mystyle= Gruß Philip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1765 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFuks
Hallo da ich davon ausgehe, dass Deine Basisebenen immer gleich heißen würde ic es mal mit SelectByID2 und den Namen der Ebenen versuchen weitere Infos findest Du sicher in der API-Online-Hilfe ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1765 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFuks
|
3DVIAphil Mitglied Mediendesigner

 Beiträge: 36 Registriert: 07.08.2012 SolidWorks Premium 2016 X64 SP 2.0 SolidWorks Composer 2016 / Build 7.1.4.2905 After Effects CS6 & CC Windows 10 Professional / DELL Precision M4600 Intel Core i7-2760QM @ 2.40GHz 16GB RAM / NVIDIA Quadro 2000M
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFuks
|
JFuks Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 20.11.2012 SWX 2019
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFuks
Hallo JFuks, dann schau dir mal in der API Hilfe das Beisiel "Traverse Assembly at Component and Feature Levels Using Recursion Example (VBA)" an, das zeigt, wie du den Featurebaum durchläufst. Dabei sollten die drei erste Objekte vom Type "RefPlane" deine drei Grundebenen sein. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JFuks Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 20.11.2012 SWX 2019
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|