| |
 | Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gliederkette in eine Richtung steif (2620 mal gelesen)
|
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2011
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leutz, hoffe, dass das jetzt verständlich wird. Ich habe irgendwo schonmal etwas "kettenartiges" gesehen, dass sich nicht in alle Richtungen verbiegen lässt. Aaaaalso, im Bild ist dargestellt, wie ich mir das vorstelle. In schwarz ist eine Führung gezeichnet, das braune soll das kettenartige sein, dass in +x-Richtung in die Kurve geschoben wird und sich mit der Krümmung biegt, so dass es übersteht. Es soll in X-Richtung die relativ kleine Kraft (ca. 5N) aufnehmen. Zur Dimension: L soll max. 20 mm betragen. Weiß jemand wo es so etwas derartiges gibt oder wie man das nennt? Es muss nicht zwangsläufig "kettenartig" sein. ------------------ Grüße flying Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Im Formenbau, bzw. bei Werkzeugen für Pressen, gibt es Wechselsysteme, die die Werkzeuge mit so einer Kette rein- und rausschieben. Ich kenne auch nicht die Fachausdrücke, aber such mal in der Richtung. Außerdem gibt es in PIV-Getrieben (stufenlose Automatikgetriebe, z. B. Audi) solche Ketten. Such mal nach Schubkette! ------------------ Gert Dieter  Den frühen Vogel fängt die Katz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2011
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi und danke für die Antwort! So auf die schnelle finde ich da nichts in meiner Größenordnung. WÄr gut, wenn das aus Kunststoff wäre. Aber das Stichwort Schubkette passt schonmal! Falls hier noch andere eine Idee haben: es muss nicht unbedingt eine Kette sein, es reicht vllt auch schon ein bestimmt Material, dass derartiges Verhalten zeigt. ------------------ Grüße flying Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 23. Apr. 2013 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Noch ne Idee... Nimm dir mal ein Stahlbandmaß in die Hand und zieh es raus. In einer Richtung knickt es direkt ein, in der anderen Richtung hat es eine gewisse Stabilität. Ist ja im Prinzip ein hohlgewalzter Blechstreifen. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2011
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Entwicklung und Konstruktion mit Autodesk Inventor
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Zitat: Original erstellt von Roland Schröder: ... müsste bloß auch ich erst suchen.
Suchbegriff: " Schubkette" ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Sorry, ich habe nicht alle Beiträge genau gelesen, sondern auf Rolands Beitrag geantwortet. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |