Ich kenne solche Lager (anderer Hersteller) in Computertomographen mit sehr gutem Ergebnis.
Dort kommt es auf sehr ruhigen störungs- und schwingungsfreien Lauf an.
Ich denke, die wesentlichen Qualitätskriterien liegen dabei im Drahtschliff und in der Ausführung der Stoßfugenverbindung (Löten).
Den direkten Vergleich mit Vierpunktlagern kann ich aus meiner Kenntnis nicht ziehen, da es sich bei den Drahtlagern aus meinen Anwendungsfällen um völlig andere Größenordnungen des Lagerdurchmessers, jenseits der Verfügbarkeit von 4Pkt-Lagern gehandelt hat.
------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP