| |
 | SchraubTec Bochum - Die regionale Fachmesse für Schraubverbindungen, eine Veranstaltung am 03.09.2025
|
Autor
|
Thema: Tonnenlager freihandzeichen (886 mal gelesen)
|
FionaAth Mitglied WiMa
 Beiträge: 6 Registriert: 19.06.2008
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte ein Tonnenlager freihandzeichen. Einige Abmessungen sind ja aus der Norm zu entnehmen, doch wie groß zeichne ich die Tonnen oder die Rundung am Außenring? Gibt es Empfehlungen? Vielen Dank für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 376 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo@3.2GHz 3,93 GB RAM Quadro FX1500 XP x64 SWX 2008 x64 Ansys 11
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FionaAth
Hallo, Ich denk mal es geht um eine reine Fingerübung die einfach schön aussehen soll. Die von dir angefragten Maße sind für die Auslegung irrelevant und daher nicht weiter angegeben oder herstellerspezifisch und in den entsprechenden Produktkatalogen zu finden. Auf der Internetseite der großen Lagerhersteller kannst du dir sehr detailierte Modelle und Zeichnungen der Lager herunterladen. In Büchern zum Thema Maschinenelemente und Wälzlagern sind ebenfalls viele Abbildungen vorhanden, welche ein detailierte Darstellung haben, jedoch, aus oben genannten Gründen, selten bemaßt sind. Die konstruktive Gestalltung der Lager wird jedoch in den weiterführenden Büchern komplett und ausführlich behandelt. Hättest du auch schon fast selber drauf kommen können oder? Grüße, Jörg ------------------ Leistung ist, wenn die Felge im Reifen durchdreht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FionaAth
Zitat: Original erstellt von FionaAth: ... freihandzeichen ...
Die inneren Abmessungen sind herstellerabhängig verschieden, nicht normiert und üblicherweise schlecht recherchierbar. Bestenfalls hilft eine Schnittdarstellung, wie Du sie bei Herstellern sicher finden kannst. Der nicht recherchierbare Rest ist dann Deiner freien Hand überlassen  ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FionaAth
|
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FionaAth
|