Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX CAM Programmierung
  T-Nut fräsen / Bauteil von 2 Seiten bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  T-Nut fräsen / Bauteil von 2 Seiten bearbeiten (2884 / mal gelesen)
hensch
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hensch an!   Senden Sie eine Private Message an hensch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hensch

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2016

Siemens NX 8

erstellt am: 02. Jun. 2016 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


csm_line_01_2fd1460966.jpg

 
Guten Tag,

ich habe die Aufgabe zwei Platten mit NX zu konstruieren und dann die Fertigung zu simulieren.

Systeminfos: NX 8

# Frage 1: Die Platten sind separat konstruiert und als Baugruppe zusammengelegt. Dazwischen befindet sich eine 3mm dicke Platte. Die Fertigung soll im aufeinanderliegenden Zustand in einer Aufspannung erfolgen.
    -> Welche Einstellungen muss ich bei NX angeben, dass ich aus zwei verschiedenen Richtungen fräsen kann?

# Frage 2: Die eine Platte besitzt eine T-Nut (Ich hoffe der Upload hat funktioniert!). Abmessungen sind a = 13mm; b = 22mm; c = 9mm. Die T-Nut beginnt leider nicht an den Außenseite der Platte, sondern die Platte verfügt über eine 29 mm Bohrung, in die das Werkzeug hineinfahren muss und dann die T-Nut fräst.
    -> Wie groß würdet ihr das T-Fräser Werkzeug erstellen?
    -> Wie sage ich NX, dass es den T-Fräser erst in die Bohrung senken muss, damit es dann fräsen kann. Automatisch klappt es nicht.

Hoffe ihr kennt eine Lösung und habt meine Probleme verstanden 

Gruß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroingenieur Automotive (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
hensch
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hensch an!   Senden Sie eine Private Message an hensch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hensch

Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2016

Siemens NX 8

erstellt am: 02. Jun. 2016 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.PNG

 
Habe nochmal ein Beispiel-Teil für die T-Nut gebaut und fotografiert!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz