Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX CAM Programmierung
  Werstück umspannen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Werstück umspannen (1722 mal gelesen)
Tobixx
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Tobixx an!   Senden Sie eine Private Message an Tobixx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobixx

Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2013

erstellt am: 11. Dez. 2013 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Muss mein zu fertigendes Teil in mehreren Einspannungen bearbeiten.
Gibt es eine Möglichkeit dies über NX zu steuern?
Müsste sonst immer wieder neue Baugruppen erzeugen mit den jeweiligen halbfertigen Teilen.
Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 4032
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2312 ("NX23")

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobixx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobixx,

ich bin zwar derzeit kein Programmierer aber ich bin sicher, dass mit deiner Beschreibung eher keiner was anfangen kann. "Einspannungen" ? Schraubstöcke, Koordinatensysteme, NC-Maschinen, NX-Tische, NC-Tischpositionen ...? ... "halbfertigen Teilen"?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cammac
Mitglied
Technischer Leiter Additive Fertigung Conmatix Engineering Solutions GmbH


Sehen Sie sich das Profil von cammac an!   Senden Sie eine Private Message an cammac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cammac

Beiträge: 67
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 12. Dez. 2013 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobixx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobixx,

ab der NX8 kannst Du Mehrere Aufspannungen über mehrere Werkstücke steuern. Alternativ kannst Du auch ein IPW - so heißt das Restmaterial in NX - abspeichern und als Rohteil wiederverwenden.

Gruß aus Hamburg

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Teilprojektleiter - Sekundärtechnik / Projektmanagement / Elektrotechnik (m/w/d)
Die F.Y.K. Group GmbH ist ein führender Innovator im Bereich Energie- und Infrastrukturlösungen. Unsere Mission ist es, zukunftsfähige, zuverlässige und nachhaltige Systeme für die Energieverteilung bereitzustellen. Mit unserem umfassenden Know-how in der Planung, Umsetzung und Integration von Hochspannungsnetzen, Stromverteilungsanlagen und intelligenten Netzwerkanwendungen gestalten wir die Energielandschaft von morgen....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Tobixx
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Tobixx an!   Senden Sie eine Private Message an Tobixx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobixx

Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2013

erstellt am: 14. Dez. 2013 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort. Funktioniert auch. Das eizigste Problem was ich habe ist, dass das Restmaterial was abfallen sollte mit in die Datei gespeichert wird.Gibt es eine Möglichkeit dieses Restmaterial auszublenden?
Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz