| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Post Builder Vorschub bei Operation-Start (997 mal gelesen)
|
nxjoe Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 08.03.2012 NX5 TCE 10.4C
|
erstellt am: 12. Nov. 2012 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte bei meinem Post Prozessor bei Operationsstart schon im Tool Call den Vorschub ausgeben lassen. Dummerweise nimmt er hier aber immer den Vorschub der letzten Operation, nicht den der aktuellen. Erst bei der ersten Bewegung mit Vorschub wird der richtige Wert ausgegebn. Das ist ja soweit nicht besonders schlimm. Bei Bohrzyklen brauche ich aber zwingend den Richtigen Wert, da die Bohrpositionen ja im Eilgang angefahren werden. Ich will nicht mit einem 700er Vorschub Bohren. Die Variable, die ich benutze ist $feed. Muss ich hier eine Andere nehmen?
------------------ Viele Grüße, Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
09ppan Mitglied Dipl. Wirtsch. Ing. (BA)

 Beiträge: 57 Registriert: 25.05.2012 NX 7.5
|
erstellt am: 13. Nov. 2012 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nxjoe
Hallo Joe, aehm hast Du in der neuen Operation denn auch einen Vorschub festgelegt. Meiner Erfahrung nach, sofern in der Operationsstartsequenz im Auto-Tool-Change Block das Wort "feedrate" eingefuegt ist, muss er bei jeder neuen Operation den Vorschub wieder mit ausspucken. Ich bin mir gerade nicht sicher ob Du die Variable nehmen musst. Wie ich sehe arbeitest Du mit NX 5?! In den spaeteren Versionen von NX (7.5, 8) ist ein Auto-Tool-Change Block bereits implementiert. Ist das bei Dir der Fall? Alternativ kannst Du auch in den Eventhandler gehen und die Variable per Hand einfuegen. Vielleicht waeren noch ein paar Informationen hilfreich wie dein Tool-Change-Befehl aufgebaut ist. Gruesse [Diese Nachricht wurde von 09ppan am 13. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur (m/w/d) Entwicklung Sondermaschinen | Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
nxjoe Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 08.03.2012 NX5 TCE 10.4C
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das Ganze hat sich erledigt. Feedrate ist eingebaut und steht auf optional was auch gut ist. Der Fehler war dass ich beim Zyklus den Vorschubsparameter vergessen habe einzubauen (Q206). naja jetzt gehts... Trotzdem vielen Dank für die Antwort  ------------------ Viele Grüße, Joe [Diese Nachricht wurde von nxjoe am 16. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |