| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Gewindebohren (1783 mal gelesen)
|
MR HH Mitglied Zerspanungsmechaniker
 Beiträge: 8 Registriert: 07.03.2009
|
erstellt am: 30. Jun. 2009 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NX gemeinde. Arbeite zur Zeit mit NX6 und Teste die einzelnen funktionen durch und bin beim Gewindebohren /Tapping stehen geblieben. Und zwar versuche ich ein Metrisches M12 (P1.75) zuerstellen. Im CAD model habe ich eine 10.2mm Bohrung erstellt mit einen Gewinde von M12x1.75. Jedoch gibt mir nachdem ich ein Gewinde eingefügt habe die funktion im CAD eine Taped Drill Size grösse von Dm10.106mm aus was im CAM mit einen Bohrer Dm 10.2 nicht herstellbar ist vobei eine 10.2 angegeben wurde. Auch das Tapping mit einen erstellten M12x1.75 Gewindebohrer ist nicht ausführbar. Muss der Gewindbohrer dem ausgegebenen Dm10.106 angepasst werden ? Bedeutet das er eine Steigung von P 1.894 haben muss und nicht 1.75? Ich hoffe jemand kennt die schwierigkeit und kann mir sagen wie er es handhabt. Gruss
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 03. Jul. 2009 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MR HH
>>Gewinde von M12x1.75. >>Taped Drill Size grösse von Dm10.106mm Wie kommst Du auf den Wert von 10.106mm? Parameter Wert Ausdruck Steigung 1.750[mm] p119=1.75 Winkel 60.000[Grad] p120=60 Innendurchmesser 10.072[mm] p122=10.072 Außendurchmesser 12.000[mm] p121=12 Größe des Zapfbohrers 10.579[mm] p123=10.5792 ------------------ R.Schulze
[Diese Nachricht wurde von schulze am 03. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CNC-Programmierer (m/w/d) | KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cammac Mitglied Technischer Leiter Additive Fertigung Conmatix Engineering Solutions GmbH

 Beiträge: 67 Registriert: 27.05.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MR HH
Hallo MR HH, leider kann ich die Werte auch nicht nachvollziehen... aber selbst wenn Du die richtigen Werte hättest dann würde der Gewindebohrer nicht auf Tiefe bohren. Der Durchmesser des Gewindebohrers ist nämlich kleiner als das Kernloch. In der Bohroperation gibt es einen Schalter "übergroßes Werkzeug zulassen" dann noch einen Prozentwert größer 100% (besser 200 %) angeben und der Gewindebohrer wertet die Tiefe aus. Grüße Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |