| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Trochoidal Fräsen (4610 mal gelesen)
|
darker68 Mitglied werkzeugmacher,cam

 Beiträge: 18 Registriert: 01.11.2006 NX4
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir jemand helfen? Ich möchte eine plane Fläche Trochoidal fräsen.Die Fläche hat nach allen Seiten keine Begrenzung.Die Seitliche Zustellung soll 0.2 mm betragen.Ich habe ein jpg-Bild von der Fläche angehangen. mfg. Stefan [Diese Nachricht wurde von darker68 am 29. Aug. 2007 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von darker68 am 30. Aug. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von darker68 am 30. Aug. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von darker68 am 30. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darker68
>>Kann mir jemand helfen? Du hast zwar eine Situation beschrieben, aber ich kann nicht erkennen, was denn eigentlich Dein Problem ist. Da werden hilfreiche Antworten spärlich bleiben..... ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wede Mitglied
 
 Beiträge: 340 Registriert: 03.02.2004 NX12 NX1961 Win10
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darker68
Hallo darker68! Das Trochoidale Fräsen ist zum Ausräumen von Schlitzen oder Taschen gedacht, um keinen Vollschnitt zu haben. In einem Bereich, der offen ist geht es doch viel schneller das Werkzeug gerade drüberfahren zu lassen. --> Viel kürzerer Fräsweg. Oder geht es dir um die Optik der Fräsbahn? Da wirst du vermutlich eine Hilfsgeometrie zeichnen müssen.. Gruß Wede Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektroplaner/-fachkraft im Facility Management (w/m/div.) | Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Schrottkiste Mitglied CAM Programmierer, Zerspaner
 
 Beiträge: 138 Registriert: 08.11.2006 NX4 CAD/CAM NX5 CAD/CAM NX6 CAD/CAM
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darker68
Hi Trochoidal nimmt man bei Taschen und Nuten wie Wede schon gesagt hat... Planen passiert meist Mit Zick oder ZickZack oder mit Gemischt, weniger mit Trochoidal... wenn du es aber so testen willst dann zeichne dir z.Bsp. über "Grundkurven" eine Umrandung oder nimm die Kanten der Planfläche... im PlanarMillTasche wählst du diese über Kurven/Kanten aus, stellst Trochoidal ein und dann müsste es funzen... ansonsten ist Trochoidal eine ganz feine Sache... besonders beim Hartfräsen. Ach nochwas: Wenn du die Trochoidalbreite größer als der WZ Durchmesser wählst... kommt glabe eine Fehlermeldung... Grüße ------------------ Wunder sind nicht unmöglich, sie dauern nur ein kleines bisschen länger... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |