| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Drehzal umrechnen auf 840D-Settingdaten? (1639 mal gelesen)
|
Gangolf1 Mitglied CAM-Manager
 
 Beiträge: 204 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2011 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben 2 Sinumerik 840D Steuerungen von unterschiedlichen Maschinenhersteller. Das komische ist, dass wir bei einer Maschine die Drehzahl 10.000 mit S100 eingeben müssen und auf der anderen Steuerung die Drezahl 10.000 mit S10000 eingeben müssen. Gibt es in den Maschinendaten eine Einstellung wo man den Faktor einstellen kann? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 27. Apr. 2011 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
 Hi, glaube kaum - 840D ist eine 840D und eine Schnittstelle eine Schnittstelle... Was damit gemeint ist, ist die "Software" zwischen Dir und 840D - und da wird ohne Kenntnisse und PG+Software sehr schwierig/unmöglich. Es sei denn, beide Maschinen haben Standard Schnittstelle von Siemens - dann ist Hoffnung angesagt... Ich kann aber nicht helfen - am Besten Siemens anrufen und fragen. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gangolf1 Mitglied CAM-Manager
 
 Beiträge: 204 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 10. Mai. 2011 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich beantworte mich mal selber  Habe eine Lösung über ein Unterprogramm gemacht. Unsere Drehzahl wird mit einem Paramter angegeben. DRZ=100 und im Werkzeugwechselprogramm rechne ich dann x100 also S=DRZ*100 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |