Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heidenhain
  Q-Parameter ändern von außerhalb

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Q-Parameter ändern von außerhalb (2614 mal gelesen)
ArchieF
Mitglied
CNC-Fräser

Sehen Sie sich das Profil von ArchieF an!   Senden Sie eine Private Message an ArchieF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArchieF

Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2011

erstellt am: 20. Mai. 2011 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen,
mein Chef plant die Anschaffung einer Wuchtmaschine. Diese soll Start- und Endwinkel einer bogenförmigen Nut ermitteln die dann mit einer TNC155 in das gemessene Teil gefräst werden soll.
Ich habe ihm gezeigt, wie das per Hand vor sich geht :

Q-Parameter Start Nut anwählen, neuen Wert eingeben, END
Q-Parameter Ende Nut anwählen, neuen Wert eingeben, END
Dann noch GOTO 0 und NC-Start.

Jetzt hätte er von Heidenhain erfahren, daß man diese Q-Werte über die Datenschnittstelle auch direkt von der Wuchtmaschine, wahrscheinlich mit einem PC dazwischen, ändern lassen kann. Ein kleines Basic-Pgm zur Ausführung des Ganzen noch dazu und das wärs.
Hat da irgendeiner von Euch Erfahrung oder weiß Näheres wie das gehen soll ?

Danke für Eure Hilfe

Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 21. Mai. 2011 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ArchieF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Richard,

erstmal herzlich Willkommen im Forum! 

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, denn ich höre das zum ersten mal!
Ich kenne nur den Umweg über ein Programm.
Also die Wuchtmaschine schreibt die Daten in ein PGM und dieses wird dann per EXT importiert.

Begin PGM
FN0: Q1=bla,
FN0: Q2=blabla
End PGM

Das Hauptprogramm liest die Daten dann per PGM-CALL ein.
Lohnt sich also nicht wirklich, bei nur 2 Werten!

Könnte aber auch sein, dass es eine andere Möglichkeit gibt, die ich einfach nur nicht kenne! 


Liebe Grüße,
Nina

------------------
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.
Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]
Ist das nicht wunderbar?!? 
System-Info | Bildschirmaufzeichnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ArchieF
Mitglied
CNC-Fräser

Sehen Sie sich das Profil von ArchieF an!   Senden Sie eine Private Message an ArchieF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArchieF

Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2011

erstellt am: 21. Mai. 2011 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

vielen Dank für Deine Antwort.

Zitat:
Lohnt sich also nicht wirklich, bei nur 2 Werten!

Das habe ich meinem Chef auch erklärt und ja auch gezeigt, aber er will das Ganze automatisieren um Tippfehler auszuschließen.

Ich muß erst mal warten bis die Wuchtmaschine wirklich da ist und wie es weitergeht. Wollte halt vorab mal sehen, ob ich etwas in Erfahrung bringe damit ich nicht ganz so unvorbereitet bin.

Danke nochmals 

Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz