Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows Vista
  Druckertreiber notwendig??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Druckertreiber notwendig?? (1118 mal gelesen)
inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

erstellt am: 05. Aug. 2007 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
auf meinem Rechner wollte ich den Drucker HP 5151, der an einen anderen angeschlossen ist, hinzufügen. Mein Rechner ist mit Vista x64 ausgestattet und der andere Rechner mit XP.
Sobald ich die Verbindung zu dem Drucker herstellen will, kriege ich eine Meldung:
auf dem Server für den Drucker "hp deskjet 5100 Series" ist nicht der notwendige Druckertreiber installiert......

Bedeutet das, dass ich den Treiber für Vista x64 auf dem Rechner, wo der Drucker angeschlossen ist, installieren soll?
Ich habe das schon versucht, es ging leider nicht, da der Rechner mit 32-bit Version von XP ausgestattet ist.
Ich habe auch versucht der Treiber auf dem Rechner, auf dem der Drucker hinzugefügt werden soll, zu installieren und dann der Drucker hinzufügen. Es klappte trotzdem nicht.
Was kann ich hier noch tun?

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 06. Aug. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristof,

ein Druckertreiber ist nicht erforderlich, weil sonst irgendwelche Fehlermeldungen kommen.
Ich habe meinen Drucker über mein Netzwerk gesucht und als Verknüpfung auf meinen Desktop gelegt.
Das setzt natürlich voraus, daß der Drucker im Netzwerk freigegeben wurde.

Grüße aus GE  ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 06. Aug. 2007 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristof,

mir ist grade aufgefallen, daß der von mir beschriebene Weg doch evt.nicht geht. Versuchs doch mal hier runterzuladen.

Grüße aus GE  ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

IV 2014

erstellt am: 06. Aug. 2007 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,
mit dem Treiber hatte ich schon mal versucht. es ging nicht, es kam die im vorherigen Beitrag beschriebene Meldung.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

getilus
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von getilus an!   Senden Sie eine Private Message an getilus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für getilus

Beiträge: 26
Registriert: 12.10.2005

CPU : FX-55
RAM : 2GB
BS : Vista
ACA 2008

erstellt am: 06. Aug. 2007 23:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

kannst du bitte noch genauer beschreiben, wie du versuchst unter Vista eine Verbindung mit dem Drucker zu bekommen.

Ich habe ein Canon-Multifunktionsdrucker im Netzwerk unter Vista installiert und zwar habe ich den Drucker zuerst unter XP installiert (klar !) und dann auch im Netzwerk freigegeben. Anschließend mit Vista das Netzwerk durchsucht, den Drucker gefunden und mit Doppelklick des Symbols wird automatisch der Treiber in Vista installiert.
Geht's so auch vielleicht bei dir ?


Gruß

getilus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 07. Aug. 2007 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Kristof,

Den Drucker im Netzwerk suchen - das muß doch gehen.
Anschl. den Drucker als Standarddrucker definieren.
Allerdings funktioniert bei mir kein Statusmonitor- was aber auch nicht weiter schlimm ist.

Grüße aus GE    ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

IV 2014

erstellt am: 08. Aug. 2007 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo getilus,

also ich beschreibe nochmal wie ich die Verbindung herstellen wollte:
-an dem Rechner A, auf dem XP installiert ist, ist der Drucker angeschlossen.
-Der Rechner B ist mit Vista ausgestattet.
-Die beiden Rechner sind im Netzwerk miteinander verbunden.
-Der Drucker ist freigegeben.
-ich suche im Netzwerk den freigegebenen Drucker
-ich klicke auf den Drucker RMT und wähle Verbinden.
-Verbindung wird hergestellt und währenddessen bekomme ich die Meldung, die ich im ersten Beitrag beschrieben habe.

Zitat:
mit Doppelklick des Symbols wird automatisch der Treiber in Vista installiert.
Geht's so auch vielleicht bei dir ?

Mit dem Doppelklick wird bei mir also kein Treiber installiert.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 09. Aug. 2007 01:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von inv-Kristof:

-ich klicke auf den Drucker RMT und wähle Verbinden...


Hallo Kristof,

ich glaube da liegt der Hase im Pfeffer.
Drucker anclicken, rechte Maustaste, Eigenschaften.
Dort ist der komplette Pfad zu Deinen Drucker gespeichert.

Der Drucker ist jetzt nur noch als Standarddrucker abzuhaken.

Dokomente usw. druckst Du mit der jeweiligen Anwendung aus.
Bitte schreib uns mal, ob das funktioniert-
ich bin eben neugierig.....

Grüße aus GE    ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

IV 2014

erstellt am: 11. Aug. 2007 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.jpg

 
Hallo Jürgen,
ich hänge mal ein Bild mit den Eigenschaften von dem Drucker, damit du sehen kannst, dass ich dort keinen Pfad zu dem Drucker sehe.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 11. Aug. 2007 23:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristof,

ich habe nocheinmal eine dumme Frage. Dein Drucker ist doch über USB angeschlossen? Hast Du auch den dazugehörigen Computer auch eingeschaltet?
Wird der Drucker trotzdem nicht gefunden, schlage ich vor, Deine Einstellungen in der Windows-Firewall in ein 'privates Netzwerk' zu ändern.(siehe auch die Windows-Hilfe). Meiner Meinung nach müßte die Firewall so konfiguriert werden, daß Du auch auf freigegebene Dateien auf Deine XP-Rechner zugreifen kannst (bei mir möglich).

Grüße aus GE  ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

IV 2014

erstellt am: 12. Aug. 2007 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,
der Drucker ist über das USB-Kabel angeschlossen und der PC ist an.
Der Drucker wurde gefunden, ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Also stellt sich jetzt die Frage, was soll ich jetzt tun, nachdem der Drucker im Netzwerk freigegeben und gefunden wurde?
Das Screnshoot von der Eigenschaft des freigegebenen Druckers habe ich im vorherigen Beitrag angehängt.

------------------
--------

Gruß

Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 12. Aug. 2007 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Kristof-

diese Frage war ja auch nur rhetorisch gemeint. Ich habe nur noch eine Lösung, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Bitte gehe an Deinen XP-Rechner,verändere den Freigabenamen(max. 7 Buchstaben- aus Dos-Zeiten) und sehe nach, ob folgende Optionen aktiviert sind:
Eigenschaften vom Drucker: Immer verfügbar, über Spoiler drucken, Drucken sofort beginnen, Druckaufträge im Spoiler zuerst drucken,Erw. Druckfunktionen aktivieren.
Dann gehe wieder an Deinen Vista-Rechner, unter Start-Netzwerk wählst Du dann Deinen Comp aus, dann Deinen Drucker.
Alles andere, wie schon bereits oben beschrieben.

Auch in der Windows-Firewall sollte ein Häcken bei 'Netzwerkerkennung' gemacht werden.

Grüße aus GE  ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 12. Aug. 2007 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Kristof,

ich habe erst jetzt gesehen, daß Du im falschen Menü bist.
Du bist nämlich im Menü - Drucker hinzufügen.
Das ist falsch.
Unter Start- Netzwerk Deinen Comp. anwählen, wo der Drucker angeschlossen wurde. Irgendwo erscheint dann Dein Drucker, der ja im Netzwerk freigegen wurde. Anschl. die o.g. Einstellungen, insbesondere den Drucker als Standard definieren.

Grüße aus GE    ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz