Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  User nach einer Stunde 'inaktivität' ausloggen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  User nach einer Stunde 'inaktivität' ausloggen (886 mal gelesen)
RemoteMan
Mitglied
Sysadmin

Sehen Sie sich das Profil von RemoteMan an!   Senden Sie eine Private Message an RemoteMan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemoteMan

Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2005

erstellt am: 08. Sep. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

kennt jemand von Euch eine Mögichkeit, wie ich es anstellen kann, dass ein angemeldeter User nach einer Stunde inaktivität ausgeloggt wird?
Es handelt sich dabei um AIX5.2 auf 'ner IBM275er.
Mir fehlt hier ein bisschen der Ansatz: kann ich den Mouseport (mouse0) per Script abfragen? Wenn ja, wie? Hilft mir der 'sar' weiter? Geh' ich lieber auf die Prozessliste los? Oder birgt der 'topas' eine Lösung?!?
Letztendlich bin ich für jeden Tip offen...

schönen Dank im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ijne
Mitglied
Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 647
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 09. Sep. 2005 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemoteMan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !
Von solchen Aktionen bin ich zwar nicht überzeugt, aber du könntest
den Bildschirmschoner aktivieren und den abfragen.
Im CDE kann der User allerdings hrumbasteln, darum solltest
du den xlock benutzen. Den kann der User nicht mit Mausgeschubse
editieren.

Jens

[Diese Nachricht wurde von ijne am 09. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RemoteMan
Mitglied
Sysadmin

Sehen Sie sich das Profil von RemoteMan an!   Senden Sie eine Private Message an RemoteMan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemoteMan

Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2005

erstellt am: 09. Sep. 2005 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jens,
ich bin auch kein Freund solcher Maßnahmen. Aber wenn man mit 'User-Education' hier nicht weiterkommt, dann muß das wohl so sein.
Früh einloggen, Catia staren, in die Besprechung gehen und den ganzen Tag 'ne Lizenz blockieren...

Aber Deine Idee mit der Abfrage des Bilschrmschoners gefällt mir gut.
Werde mal sehen, ob ich das hinbekomme.

Danke


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cartoonhero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cartoonhero an!   Senden Sie eine Private Message an cartoonhero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cartoonhero

Beiträge: 246
Registriert: 21.04.2004

erstellt am: 09. Sep. 2005 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemoteMan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

früher unter Solaris und AIX hatte ich mal den im Einsatz:
http://www.darkwing.com/idled/

ich weiss aber nicht, ob er noch unter den aktuellen Versionen läuft ...

gruss
cartoonhero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MK
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2001

VPM
CATIA
AIX
RS/6000

erstellt am: 12. Sep. 2005 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemoteMan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, es gibt zwei dcls-Parameter. z.B.:
CATIA.MAXTIM_MSG = 1800;
CATIA.MAXTIM_WAIT = 3;
die in diesem Beispiel folgendes machen:
nach 1800 Sekunden CATIA-Inaktivität wird links unten eine Warnmessage angezeigt. Die Zeitperiode vorm Beenden von CATIA beträgt hier 3x1800 Sekunden also eineinhalb Stunden.
Wird abends vorm nach Hause gehen ein längeres "Update" o.ä. von einem Bauteil gestartet, so zählt das NICHT als Inaktivität!
Gruss, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz